Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Bring your own Device
Erste Erfahrungen im Schulunterricht der Sekundarstufe I und II
Gesellschaft, Politik & Medien
Paperback
96 Seiten
ISBN-13: 9783746049410
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 30.05.2018
Sprache: Deutsch
Farbe: Ja
erhältlich als:
39,99 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenDieser Titel informiert über erste Erfahrungen des Autors mit dem Unterrichtssetting Bring your own Device in der Sekundarstufe I und II. Das Buch untergliedert sich in 4 Unterkapitel. Im ersten Kapitel wird Bring your own Device (BYOD) definiert, die Rahmenbedingungen für ein gelingendes BYOD vorgestellt und Vor- und Nachteile von BYOD auf einen Blick gegenübergestellt.
Im zweiten Unterkapitel werden einige Unterrichtsmaterialien vorgestellt, die sich im Einsatz von BYOD besonders gut eignen (z.B. Lernjob, Erklärvideos, Podcasts, Videoclips). Weiter werden Tipps gegeben, wie BYOD an der eigenen Schule eingeführt und den Eltern schmackhaft gemacht werden kann.
Im dritten Unterkapitel werden 3 Methoden vorgestellt, die mit BYOD unmittelbar zusammenhängen (Lernplan, Daumenfeedback und Verständnisfeedback in der "Cloud").
Das vierte und letzte Unterkapitel beschäftigt sich mit der Technik und den Plattformen für BYOD.
Im zweiten Unterkapitel werden einige Unterrichtsmaterialien vorgestellt, die sich im Einsatz von BYOD besonders gut eignen (z.B. Lernjob, Erklärvideos, Podcasts, Videoclips). Weiter werden Tipps gegeben, wie BYOD an der eigenen Schule eingeführt und den Eltern schmackhaft gemacht werden kann.
Im dritten Unterkapitel werden 3 Methoden vorgestellt, die mit BYOD unmittelbar zusammenhängen (Lernplan, Daumenfeedback und Verständnisfeedback in der "Cloud").
Das vierte und letzte Unterkapitel beschäftigt sich mit der Technik und den Plattformen für BYOD.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.