Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Burgen und Schlösser der Harzregion
Band 1
Paperback
140 Seiten
ISBN-13: 9783842339477
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 19.12.2012
Sprache: Deutsch
Farbe: Ja
erhältlich als:
13,99 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenDie Harzregion ist geprägt durch eine Vielzahl von Burgen und Schlössern, so wie kaum eine andere Region in Deutschland. Die meisten dieser Relikte des Mittelalters, sind heute jedoch nur noch Ruinen. Aber auch die haben ihren ganz besonderen Reiz, stehen sie doch immer an besonders exponierten Standorten und können uns viel aus alter Zeit berichten. In einschlägigen Reiseführern finden diese Altertümer kaum Erwähnung und es bestehen wenige Vorstellungen über ihre Geschichte und ihr ehemaliges Aussehen.
Das Autorenteam möchte versuchen, ihnen mit diesem Buch diese von Mystik umwehten Relikte einer längst vergangen Zeit näher zu bringen. In einzigartiger Weise haben wir geschichtliche Fakten mit detaillierten Grundriss- und Rekonstruktionszeichnungen verknüpft. Dieses Buch versucht eine Brücke zu schlagen, zwischen fundierten, wissenschaftlichen Erkenntnissen, gepaart mit einer kleinen Portion künstlerischer Fantasie, damit sie, der Leser, sich eine bildhafte Vorstellung machen kann, wie diese monumentalen Bauten des Mittelalters einmal ausgesehen haben könnten. Denn, wenn historische Wahrheit nicht wissenschaftlich zu greifen ist, dann kommt nur noch der Künstler ihr nahe.
Wir wünschen ihnen viel Freude bei der Entdeckung eines Teils der Harzgeschichte und möchten sie darüber hinaus neugierig machen auf die Bände 2 bis 5, die inzwischen erschienen sind.
Das Buch ist bebildert mit 8 Abbildungen, 54 Karten, einer farbigen Übersichtskarte sowie 38 Rekonstruktionszeichnungen.
Das Autorenteam möchte versuchen, ihnen mit diesem Buch diese von Mystik umwehten Relikte einer längst vergangen Zeit näher zu bringen. In einzigartiger Weise haben wir geschichtliche Fakten mit detaillierten Grundriss- und Rekonstruktionszeichnungen verknüpft. Dieses Buch versucht eine Brücke zu schlagen, zwischen fundierten, wissenschaftlichen Erkenntnissen, gepaart mit einer kleinen Portion künstlerischer Fantasie, damit sie, der Leser, sich eine bildhafte Vorstellung machen kann, wie diese monumentalen Bauten des Mittelalters einmal ausgesehen haben könnten. Denn, wenn historische Wahrheit nicht wissenschaftlich zu greifen ist, dann kommt nur noch der Künstler ihr nahe.
Wir wünschen ihnen viel Freude bei der Entdeckung eines Teils der Harzgeschichte und möchten sie darüber hinaus neugierig machen auf die Bände 2 bis 5, die inzwischen erschienen sind.
Das Buch ist bebildert mit 8 Abbildungen, 54 Karten, einer farbigen Übersichtskarte sowie 38 Rekonstruktionszeichnungen.
Eigene Bewertung schreiben
Burgen und Schlösser der Harzregion
SteinkreuzforschungJanuar 2012
Die Autoren Bernd Sternal, Lisa Berg und Wolfgang Braun haben in hervorragender Weise geschichtliche Fakten mit detaillierten Grundrissen, historischen Stichen und Rekonstruktionszeichnungen von Ruinen verknüpft - letztere mit ein wenig künstlerischer Fantasie sehr eindrucksvoll. Je eine farbige Übersichtskarte und Gesamt-Inhaltsverzeichnisse sorgen für Übersichtlichkeit.(...)