Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Cûl Tura
Die Entzifferung und Rekonstruktion der ursprünglichen Sprache des Homo sapiens - Band 1
Band 2 von 3 in dieser Reihe
Gesellschaft, Politik & Medien
Paperback
454 Seiten
ISBN-13: 9783753478142
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 01.04.2021
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
erhältlich als:
33,99 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenDie >Entzifferung< und Rekonstruktion der ursprünglichen Sprache des Homo sapiens (bis zum Ende der Eiszeit) entstand aus der Erforschung der eiszeitlichen und frühgeschichtlichen Symbolik, den Mythologien, der Sprachgeschichte und u.a. einer kompletten Analyse der Etymologie des Deutschen. Insbesondere die Stier/Kuh- und Hörner-Symbolik, die schon vor über 30.000 Jahren und seitdem mit tendenziell weltweiter Verbreitung bis in die Antike in auch zentraler Erscheinung tritt, ergab hierbei in Vokabular und Semantik unerwartet viele Anhalte.
Diese Rekonstruktion der ursprünglichen Sprache des Homo sapiens bietet einen völlig neuartigen Einblick in die eiszeitliche Kultur und in die Hintergründe der Entstehung der historischen Entwicklung. Sie zeigt, dass die Ausgangsformen unseres Vokabulars erheblich älter sind als bislang angenommen.
In Band 2 a/b wird das Deutsche in der Art eines Wörterbuchs Wort für Wort sowie Material aus anderen Sprachen mit dieser eiszeitlichen Sprache in Bezug gesetzt.
Gleichzeitig bietet diese Zuordnung wohl erstmalig die Möglichkeit eines Überblicks über das deutsche Vokabular und dessen Grundlagen.
Diese Rekonstruktion der ursprünglichen Sprache des Homo sapiens bietet einen völlig neuartigen Einblick in die eiszeitliche Kultur und in die Hintergründe der Entstehung der historischen Entwicklung. Sie zeigt, dass die Ausgangsformen unseres Vokabulars erheblich älter sind als bislang angenommen.
In Band 2 a/b wird das Deutsche in der Art eines Wörterbuchs Wort für Wort sowie Material aus anderen Sprachen mit dieser eiszeitlichen Sprache in Bezug gesetzt.
Gleichzeitig bietet diese Zuordnung wohl erstmalig die Möglichkeit eines Überblicks über das deutsche Vokabular und dessen Grundlagen.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.