Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Das leere Brett
Betrachtungen über das Go-Spiel
Gesundheit, Ernährung & Fitness
Paperback
152 Seiten
ISBN-13: 9783940563019
Verlag: Brett und Stein Verlag
Erscheinungsdatum: 18.04.2013
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
erhältlich als:
17,50 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenObgleich das Go-Spiel viel älter ist als der Buddhismus, wurde es von Buddhisten als anschauliche Verkörperung von Grundprinzipien der buddhistischen Sicht auf die Wirklichkeit und das Leben erkannt.
Die buddhistische Philosophie beruht auf vier grundlegenden Prinzipien: Leere, Unbeständigkeit, wechselseitige Abhängigkeit und Nicht-Selbst. Jedes dieser Prinzipien ist auf unmittelbare Weise im Go-Spiel enthalten.
William S. Cobb, emeritierter Professor für Philosophie am College of William and Mary, betrachtet in diesem Buch das Spiel aus verschiedensten Blickwinkeln und zeigt dabei, wie es aufgrund dieser Prinzipien den Spielern die Erfahrung einer Weltsicht ermöglicht, die sich von der im Westen verbreiteten deutlich unterscheidet.
Die buddhistische Philosophie beruht auf vier grundlegenden Prinzipien: Leere, Unbeständigkeit, wechselseitige Abhängigkeit und Nicht-Selbst. Jedes dieser Prinzipien ist auf unmittelbare Weise im Go-Spiel enthalten.
William S. Cobb, emeritierter Professor für Philosophie am College of William and Mary, betrachtet in diesem Buch das Spiel aus verschiedensten Blickwinkeln und zeigt dabei, wie es aufgrund dieser Prinzipien den Spielern die Erfahrung einer Weltsicht ermöglicht, die sich von der im Westen verbreiteten deutlich unterscheidet.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.