Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Das OpenSpace Agility Handbuch
Organisationen erfolgreich transformieren: gemeinsam, freiwillig, transparent
Paperback
292 Seiten
ISBN-13: 9783947487028
Verlag: Peppair GmbH
Erscheinungsdatum: 20.05.2019
Sprache: Deutsch
Farbe: Ja
erhältlich als:
28,00 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenOrganisationen erfolgreich transformieren:
gemeinsam, freiwillig, transparent
In einem reaktionsstarken und wettbewerbsfähigen Unternehmen finden Sie die agile Haltung auf allen Ebenen. Doch diese Haltung entwickelt sich nur, wenn alle im Unternehmen in Veränderungen einbezogen werden und sie selbst steuern dürfen - dann wird der Wandel zum Selbstläufer.
Aber wie bewegt man eine ganze Organisation zum Mitmachen?
Die Autoren nehmen dazu die Großgruppen-Moderationsmethode Open Space als zentralen Hebel der Organisationsentwicklung unter die Lupe. In ihrem neuen Ansatz "OpenSpace Agility" greifen etablierte Konzepte perfekt ineinander: einladungsbasiertes Führen, Open Space Technology, Experimentieren, Lern- und Feedback-Schleifen, Spielemechanik, Übergangsrituale, Storytelling und vieles mehr.
Das erfahren Sie in diesem Buch:
- Wie Sie die Voraussetzungen für eine wirksame Veränderung aus der Mitte schaffen
- Wie Sie mit ehrlichen Einladungen leidenschaftliche Mitstreiter finden und Momentum erzeugen
- Wie Sie verhärtete Strukturen überwinden und dabei Sackgassen und Stolperfallen vermeiden
- Wie Sie OpenSpace Agility sofort umsetzen können und so das Engagement der Mitarbeiter fördern
Teil I umfasst die Übersetzung des bekannten "OpenSpace Agility Handbook" von Daniel Mezick, Deborah Pontes, Harold Shinsato, Louise Kold-Taylor und Mark Sheffield. Sie haben OpenSpace Agility entwickelt und in vielen Umsetzungen in den USA und Kanada verfeinert.
Exklusiv enthält diese deutsche Ausgabe Teil II von Dr. Miriam Sasse und Joachim Pfeffer, den Autoren von "OpenSpace Agility kompakt", des ersten deutschsprachigen Buchs zu diesem Thema. Sie bieten viele Tipps, Transfer- und Reflexionsfragen, die Ihnen bei der Umsetzung in der Praxis helfen.
gemeinsam, freiwillig, transparent
In einem reaktionsstarken und wettbewerbsfähigen Unternehmen finden Sie die agile Haltung auf allen Ebenen. Doch diese Haltung entwickelt sich nur, wenn alle im Unternehmen in Veränderungen einbezogen werden und sie selbst steuern dürfen - dann wird der Wandel zum Selbstläufer.
Aber wie bewegt man eine ganze Organisation zum Mitmachen?
Die Autoren nehmen dazu die Großgruppen-Moderationsmethode Open Space als zentralen Hebel der Organisationsentwicklung unter die Lupe. In ihrem neuen Ansatz "OpenSpace Agility" greifen etablierte Konzepte perfekt ineinander: einladungsbasiertes Führen, Open Space Technology, Experimentieren, Lern- und Feedback-Schleifen, Spielemechanik, Übergangsrituale, Storytelling und vieles mehr.
Das erfahren Sie in diesem Buch:
- Wie Sie die Voraussetzungen für eine wirksame Veränderung aus der Mitte schaffen
- Wie Sie mit ehrlichen Einladungen leidenschaftliche Mitstreiter finden und Momentum erzeugen
- Wie Sie verhärtete Strukturen überwinden und dabei Sackgassen und Stolperfallen vermeiden
- Wie Sie OpenSpace Agility sofort umsetzen können und so das Engagement der Mitarbeiter fördern
Teil I umfasst die Übersetzung des bekannten "OpenSpace Agility Handbook" von Daniel Mezick, Deborah Pontes, Harold Shinsato, Louise Kold-Taylor und Mark Sheffield. Sie haben OpenSpace Agility entwickelt und in vielen Umsetzungen in den USA und Kanada verfeinert.
Exklusiv enthält diese deutsche Ausgabe Teil II von Dr. Miriam Sasse und Joachim Pfeffer, den Autoren von "OpenSpace Agility kompakt", des ersten deutschsprachigen Buchs zu diesem Thema. Sie bieten viele Tipps, Transfer- und Reflexionsfragen, die Ihnen bei der Umsetzung in der Praxis helfen.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.