Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Datendiebe
So schützen Sie sich vor den modernen Raubrittern
Gesellschaft, Politik & Medien
Paperback
156 Seiten
ISBN-13: 9783837067224
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 10.10.2008
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
12,80 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenNepper, Schlepper, Datendiebe - Die modernen Raubritter sind unterwegs! Vom Missbrauch der Kontendaten über die Abzocke bei Gewinnspielen bis hin zum Ausspähen des Lebens einzelner Bürger machen Datendiebe vor nichts halt. Dabei bietet ihnen der arglose Umgang mit den modernen Medien wie Internet, E-Mail und Handy vielfältige Angriffsmöglichkeiten, um Personen auf kriminelle Weise abzuzocken, zu verunglimpfen und nichtsahnende Menschen bloßzustellen oder gar zu überwachen.
Dieser Ratgeber bietet praktische Tipps für alle, die ihre Privatsphäre schützen wollen, die Nase voll haben von Spams, Datenklau oder der falschen Darstellung ihrer Person im Internet. Das Buch zeigt anhand vieler Beispiele aus dem ganz normalen Alltag die Bereiche auf, in denen Bürger Datenspuren hinterlassen, erläutert die Rechte des Einzelnen und erklärt, wie sich Betroffene gegen den Missbrauch ihrer Daten wehren können.
Dieser Ratgeber bietet praktische Tipps für alle, die ihre Privatsphäre schützen wollen, die Nase voll haben von Spams, Datenklau oder der falschen Darstellung ihrer Person im Internet. Das Buch zeigt anhand vieler Beispiele aus dem ganz normalen Alltag die Bereiche auf, in denen Bürger Datenspuren hinterlassen, erläutert die Rechte des Einzelnen und erklärt, wie sich Betroffene gegen den Missbrauch ihrer Daten wehren können.
Eigene Bewertung schreiben
„Datendiebe – So schützen Sie sich
Oldenburger SonntagsZeitungNovember 2008
Um Betrügern und Abzockern keine Chance zu geben, haben die beiden Datenschützerinnen Barbara Broers und Birgit Pauls einen unterhaltsamen Ratgeber mit praktischen Tipps für alle geschrieben,
die ihre Privatsphäre schützen wollen und die Nase voll haben von Spams, Datenklau oder der falschen Darstellung ihrer Person im Internet. Das Buch zeigt anhand vieler Beispiele aus dem ganz normalen Alltag die Bereiche auf, in denen Datendiebe wildern, erläutert die Rechte des Einzelnen und erklärt, wie sich Betroffene gegen den Missbrauch ihrer Daten wehren können. Ein umfangreicher Anhang mit Musterschreiben,
den wichtigsten gesetzlichen Bestimmungen
und vielen nützlichen Adressen hilft bei der Durchsetzung der eigenen Rechte. Ein Kapitel widmet sich dem Thema Kinderschutz im Internet“
Birgit Pauls warnt: Datendieben überall
Flensburger TageblattFebruar 2009
Datendiebe lauern an jeder Ecke. Vor ihnen warnt die Tönningerin Birgit Pauls in ihrem neuesten Buch. Darin kommt sie zu dem Schluss, dass die Sorglosigkeit der Computernutzer es diesen Datendieben denkbar einfach macht, sich das Wissen anzueignen, das sie nichts angeht. Die Autorin empfiehlt gesundes Misstrauen und Zurückhaltung.
Datendiebe
Datenschutz NachrichtenJanuar 2009
Das kleine Büchlein von Broers/Pauls ist für die NormalverbraucherIn, nicht die DatenschutzpraktikerIn oder die WissenschaftlerIn geschrieben. Für die Letzteren gibt es ja inzwischen sehr viel Literatur, so aber nicht für Menschen, denen auf einfache aber eindringliche Weise Ziel und Nutzen des Datenschutzes vermittelt wird. Und das gelingt den Autorinnen im leichten Erzählstil.