Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Der romantische Harz - Alte künstlerische Ansichten in vier Bänden
Band 2 von Braunlage bis Heringen
ePUB
37,0 MB
DRM: Wasserzeichen
ISBN-13: 9783752676778
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 31.08.2020
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
9,49 €
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann. Mehr Informationen
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenDer zweite Band schließt nahtlos an Band 1 an. Es werden künstlerische Werke präsentiert, die in der Zuordnung alphabetisch bei Braunlage beginnen und mit dem Ort Heringen ihren Abschluss finden. Zudem werden zahlreiche Darstellungen der Harzer Landschaft präsentiert. Anschließend an die Werke sind die Künstler von Elise Crola bis Ernst Hoffmann in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet.
Trotz aller Mühen war es mir jedoch auch hier nicht möglich für jeden Künstler/Künstlerin eine kurze Vita zusammenzutragen.
Die Künstler in Band 2:
Elise Crola, Georg Heinrich Crola, Wilhelm E. Cyrenius, Paul Daehne, Wilhelm Eichler, Carl Engelke (auch Karl), Arthur Fahlberg, Carl Fleege, Hans Förster, Walther Karl Johann Ernst Frahm, Robert Geißler, Walter Gemm, Wilhelm Giese, O. von Gersheim, Karl Grönig, C. Harding, Georg Carl Adolph Hasenpflug, J. Hausherr, Gustav Hausmann, Georg Heese, Dirk van Hees, Ernst Helbig, Rudolf Herzog, Ernst Hoffmann.
Im Buch finden sie ca. 155 alte Darstellungen, darunter Feder- und Bleistiftzeichnungen, Radierungen, Lithografien, Stiche, Holzschnitte, Aquarelle und Gemälde.
Trotz aller Mühen war es mir jedoch auch hier nicht möglich für jeden Künstler/Künstlerin eine kurze Vita zusammenzutragen.
Die Künstler in Band 2:
Elise Crola, Georg Heinrich Crola, Wilhelm E. Cyrenius, Paul Daehne, Wilhelm Eichler, Carl Engelke (auch Karl), Arthur Fahlberg, Carl Fleege, Hans Förster, Walther Karl Johann Ernst Frahm, Robert Geißler, Walter Gemm, Wilhelm Giese, O. von Gersheim, Karl Grönig, C. Harding, Georg Carl Adolph Hasenpflug, J. Hausherr, Gustav Hausmann, Georg Heese, Dirk van Hees, Ernst Helbig, Rudolf Herzog, Ernst Hoffmann.
Im Buch finden sie ca. 155 alte Darstellungen, darunter Feder- und Bleistiftzeichnungen, Radierungen, Lithografien, Stiche, Holzschnitte, Aquarelle und Gemälde.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.