Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Der Rote Umschlag
Hardcover
652 Seiten
ISBN-13: 9783755785651
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 02.06.2022
Sprache: Deutsch
Farbe: Ja
erhältlich als:
31,99 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenKonzerthaus Baden-Baden, der 30. Oktober 2015. Eine Dame wählt ihren Platz, ein Herr sitzt bereits. Sie kennen sich nicht und doch werden sie bald in ein lebhaftes Gespräch verwickelt sein. Denn zu ihrer Überraschung stellen sie fest, dass sie nicht nur die Liebe zur Musik teilen, sondern auch eine Familiengeschichte mit vielen dramatischen und tragischen, aber auch sehr viel schönen Erinnerungen. Eine ganz besondere Rolle spielen dabei ihre Mütter, die beide Natalia hießen und unglaubliches geleistet hatten.
Anschaulich beschreibt die Malerin und Autorin Juschi Seifried-Otte in diesem Buch nicht nur das Leben dieses Paares, sondern auch das ihrer beider Vorfahren. Packend und authentisch skizziert sie Lebensläufe und Schicksale. Schildert scheinbar alltägliches, aber auch die Zerstörung Königsbergs, die Flucht aus Ostpreußen und die Verwicklung in den Volksaufstand von Ungarn.
So spannt sie einen zeitlichen Bogen von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis heute. Entstanden ist ein zeitgeschichtliches Dokument, das Erlebnisse, Tragödien und Glücksgefühle im Kampf ums Überleben so beschreibt, als wäre man dabei gewesen.
Wie ein roter Faden zieht sich durch die Geschichte der feste Wille, mutig anzupacken und mit Humor nach vorne zu blicken.
Anschaulich beschreibt die Malerin und Autorin Juschi Seifried-Otte in diesem Buch nicht nur das Leben dieses Paares, sondern auch das ihrer beider Vorfahren. Packend und authentisch skizziert sie Lebensläufe und Schicksale. Schildert scheinbar alltägliches, aber auch die Zerstörung Königsbergs, die Flucht aus Ostpreußen und die Verwicklung in den Volksaufstand von Ungarn.
So spannt sie einen zeitlichen Bogen von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis heute. Entstanden ist ein zeitgeschichtliches Dokument, das Erlebnisse, Tragödien und Glücksgefühle im Kampf ums Überleben so beschreibt, als wäre man dabei gewesen.
Wie ein roter Faden zieht sich durch die Geschichte der feste Wille, mutig anzupacken und mit Humor nach vorne zu blicken.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.