Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Die Redaktionsgeisha
Die seltsamen Erlebnisse eines Golfers in der Welt der Naturheilkunde
ePUB
2,2 MB
DRM: Wasserzeichen
ISBN-13: 9783750473300
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 12.11.2019
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
5,99 €
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann. Mehr Informationen
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenEin Golfspieler, der in seiner Jugend zu viele psychedelische Substanzen konsumiert hat und nun glaubt ziemlich erleuchtet zu sein, leidet unter Boreout. Um unter normale Menschen zu kommen und um seiner kompletten Verblödung als Golfer vorzubeugen, folgt er der Empfehlung seiner esoterischen Nachbarschaftsberaterin Frau Liebeseel und betritt das ungewohnte Terrain geregelter Arbeit. In einem von Frauen dominierten Verlagshaus bewirbt er sich als Marketingspezialist, mutiert aber schnell zum Hausfaktotum und wird die REDAKTIONSGEISHA.
Die Texte dieses Buches entstanden zwischen 2009 und 2012 als satirische Kolumnen für ein Heilpraktikermagazin. In surrealen Grotesken beschreibt der Autor die seltsamen Erlebnisse eines Golfers in der fremden Welt eines Naturheilkundeverlages, wobei seine kritische Position zur Entwicklung des modernen Gesundheitsunwesens unüberhörbar ist.
Die Texte dieses Buches entstanden zwischen 2009 und 2012 als satirische Kolumnen für ein Heilpraktikermagazin. In surrealen Grotesken beschreibt der Autor die seltsamen Erlebnisse eines Golfers in der fremden Welt eines Naturheilkundeverlages, wobei seine kritische Position zur Entwicklung des modernen Gesundheitsunwesens unüberhörbar ist.
Eigene Bewertung schreiben
Januar 2020
In surrealen Grotesken beschreibt Autor Eugen Pletsch die seltsamen Erlebnisse eines unter Boreout leidenden Golfers, der sich als Marketingspezialist in einem Naturheilkundeverlag bewirbt und alsbald das ungewohnte Terrain geregelter Arbeit betritt. In der fremden Welt mutiert er schnell zum „Hausfaktotum" und wird die Redaktionsgeisha. Seine kritische Position zur Entwicklung des modernen Gesundheitsunwesens ist unüberhörbar.