
Die Stille des Wassers
Von Offenbach nach Portugal
ePUB
283,3 KB
DRM: hartes DRM
ISBN-13: 9783752601756
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 01.01.2021
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
9,99 €
inkl. MwSt.
sofort lieferbar als Download
Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann. Mehr Informationen
Um dieses DRM-geschützte E-Book lesen zu können, müssen Sie eine Adobe ID besitzen und eine Lesesoftware verwenden, die Adobe DRM verarbeitet. Mehr Informationen
Um dieses DRM-geschützte E-Book lesen zu können, müssen Sie eine Adobe ID besitzen und eine Lesesoftware verwenden, die Adobe DRM verarbeitet. Mehr Informationen
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor mit BoD und bringen Sie Ihr Buch und E-Book in den Buchhandel.
Mehr erfahrenEs geht um Narben im Fell, kontroverse Sichtweisen, die Sehnsucht nach Wahrheit und darum ungewollt zum Spielball der Gesellschaft zu werden.
Um Aufbruch, das Ankommen in fernen Welten, Einsamkeit und die Chance der Kunst den Blick zu erweitern.
Kommissarin Nast ermittelt im Mordfall des elfjaehrigen Thiagos. Dabei stoesst sie auf eine Neonazigruppe, die bis in die Reihen der Polizei reicht. Der Fall fuehrt zurueck in die 30er Jahre. Der kleine Karl Dahlheimer, jetzige Grossvater des toten Kindes, erlebt in der eigenen Familie die Spaltung der Gesellschaft, der Vater Hitleranhaenger, die Mutter kommunistische Bildhauerin. Als er vom Tod der Mutter erfaehrt, die sich dem Widerstand angeschlossen hatte, beginnt der junge SS Mann, seine Welt infrage zu stellen. Er ergreift die Gelegenheit zur Flucht, die ihn zu Fuss durch Europa bis nach Portugal fuehrt. Doch diese Flucht weckt das Interesse des 1950 geborenen Leningrader Buchhaendlersohns Nikolai Popow.
Dieser europaeische Kriminalroman laedt ein, die authentischen Schauplaetze zu bereisen. Er wirft einen Blick vom Wirken der Vergangenheit bis in die gesellschaftlichen Strukturen der Gegenwart im Sinne einer kritisch, kuenstlerischen Betrachtung der zwischenmenschlichen Verhaeltnisse.
Um Aufbruch, das Ankommen in fernen Welten, Einsamkeit und die Chance der Kunst den Blick zu erweitern.
Kommissarin Nast ermittelt im Mordfall des elfjaehrigen Thiagos. Dabei stoesst sie auf eine Neonazigruppe, die bis in die Reihen der Polizei reicht. Der Fall fuehrt zurueck in die 30er Jahre. Der kleine Karl Dahlheimer, jetzige Grossvater des toten Kindes, erlebt in der eigenen Familie die Spaltung der Gesellschaft, der Vater Hitleranhaenger, die Mutter kommunistische Bildhauerin. Als er vom Tod der Mutter erfaehrt, die sich dem Widerstand angeschlossen hatte, beginnt der junge SS Mann, seine Welt infrage zu stellen. Er ergreift die Gelegenheit zur Flucht, die ihn zu Fuss durch Europa bis nach Portugal fuehrt. Doch diese Flucht weckt das Interesse des 1950 geborenen Leningrader Buchhaendlersohns Nikolai Popow.
Dieser europaeische Kriminalroman laedt ein, die authentischen Schauplaetze zu bereisen. Er wirft einen Blick vom Wirken der Vergangenheit bis in die gesellschaftlichen Strukturen der Gegenwart im Sinne einer kritisch, kuenstlerischen Betrachtung der zwischenmenschlichen Verhaeltnisse.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.