
Die Tempelträumer von Suidinier
Buch 3
Manuela Ina Kirchberger. (MIK)Band 03-1 von 3 in dieser Reihe
Paperback
228 Seiten
ISBN-13: 9783752666847
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 01.03.2021
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
erhältlich als:
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor mit BoD und bringen Sie Ihr Buch und E-Book in den Buchhandel.
Mehr erfahrenAuch beim Lesen des dritten Buches mögen die Leserinnen und Leser hineinhören und hineinfühlen und dabei sich selbst zuhören. Die verwendete Sprache entstand im einfachen Fluss des Tagebuchschreibens in Romanform.
"Im Buch 3 heißt es für uns Abschied zu nehmen nicht nur von der alten Erde, sondern auch von vielen Dingen, die wir geglaubt haben. Durch unsere ständige Weiterentwicklung wandelt sich unser Leben auf allen Ebenen.
Die Tagebücher in Romanform sollst du nicht denken, sondern darfst sie mitfühlen. Dann vermögen sie es in dir Wunder entstehen zu lassen. Sie sind geschrieben, wie man Tagebücher schreibst. Man vertraut ihnen Geheimnisse an. Und so sollen diese Bücher auch gelesen werden: Wie Schätze ewig Liebender!

Manuela Ina Kirchberger. (MIK)
"Manchmal gehen wir unendlich viele Wege
und brauchen doch eigentlich nur
einen einzigen Schritt zu tun..." (MIK)
Eine hohe Sensitivität und die Verbindung zu Naturwesen, begleitet die Autorin seit ihrer Kindheit. Musik und Klänge haben sie immer besonders fasziniert, inspiriert und tief berührt. Schon als Kind fühlte sie sich immer wieder zum Klavier hingezogen und erlernte selbst das Spielen. Bis heute ist es ihr ein großes Anliegen die Intuition eines Menschen zu wecken und ihn dazu zu inspirieren viele Dinge selbst zu erlernen.
Ein Jahrzehnt lang hat die Autorin in der Musikbranche gearbeitet.
Den obertonreichen Klängen begegnete sie 1995 auf einer Klangliege in Österreich das erste Mal. Ihr eigener Weg mit Klang begann ca. 2000. In den darauf folgenden Jahren hat sie sich mit den Klängen, Klangfarben, Schwingungen, Resonanzfeldern und deren Auswirkungen auf das menschliche Energiesystem viele interessante Erfahrungen sammeln dürfen.
Heute gibt sie viele Klangkonzerte und begleitet Menschen mit Hilfe der Klänge und Klanginstrumente, baut Brücken für Menschen, die nach Weiterentwicklung, ganzheitlicher Lebensweise oder Gesundsein suchen.
Mehr Erfahren Sie auf ihrer Webseite: www.klangtempel.net
Die Trilogie der Tempelträumer nahm übrigens ihren Anfang im besonderen Ort Schloss Kochberg, wo auch die ersten beiden Bücher entstanden. Schon Altmeister Goethe ließ sich von der magischen Anziehungskraft dieses Kleinodes inspirieren.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.