Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Entfaltung der Sinne
Ein Erfahrungsfeld zur Bewegung und Besinnung
Gesundheit, Ernährung & Fitness
Paperback
188 Seiten
ISBN-13: 9783000248108
Verlag: Verlag Schloss Freudenberg
Erscheinungsdatum: 23.10.2008
Sprache: Deutsch
Farbe: Ja
17,80 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenIn diesem Buch, Ersterscheinung 1984, wird die Frage nach der „Sinnhaftigkeit“ unserer Unternehmungen so radikal gestellt wie noch nie zuvor.
Die Frage „Leben wir im Einklang mit unseren Leiborganen und mit den
universalen Gesetzmäßigkeiten oder operieren wir gegen sie?“ wurde für alle
Lebensbereiche gestellt (Kindergarten, Schule, Universität, Handwerk, Architektur und den Bau von Wohnungen, Siedlungen, Heimen und Krankenhäusern, sowie für die Stadtplanung). Das war damals revolutionär.
Die beiden Autoren Hugo Kükelhaus und Rudolf zur Lippe entwerfen eine
bleibende Stätte der Wahrnehmung, die sie Utopia nennen. In diesem „Haus ohne Dogma“ ist der Besucher eingeladen, durch eigentätiges Spielen, Forschen, Betrachten und Denken seine Weltsicht, sein Menschenbild und seine Vorstellungswelt zu befragen und zu erweitern.
Mit dem Aufbau von Utopia wurde 10 Jahre später auf dem Wiesbadener Freudenberg begonnen.
Heute sind die Themen „Lernen mit allen Sinnen“, „Urlaub mit allen Sinnen“ und
„Weinverkostung mit allen Sinnen“ in aller Munde. Keine Landesgartenschau,
kein Stadtfest, kein Schulfest ohne „Sinnesstationen“.
Das nun von den Freudenbergern neu aufgelegte Buch liest sich wie eine
Mahnschrift gegen die Verharmlosung und Verblödung der Sinne und ist gleichzeitig ein Wegweiser und eine Hilfestellung für alle diejenigen, die sich mit dem Thema der Entfaltung der Sinne befassen wollen. Vor allem die Zeichnungen und Handschriften von Hugo Kükelhaus geben Zeugnis davon, in welchen Dimensionen er sein Erfahrungsfeld gedacht hat.
Wer aus der Quelle trinken will, dem sei dieses Buch wärmstens empfohlen.
Die Frage „Leben wir im Einklang mit unseren Leiborganen und mit den
universalen Gesetzmäßigkeiten oder operieren wir gegen sie?“ wurde für alle
Lebensbereiche gestellt (Kindergarten, Schule, Universität, Handwerk, Architektur und den Bau von Wohnungen, Siedlungen, Heimen und Krankenhäusern, sowie für die Stadtplanung). Das war damals revolutionär.
Die beiden Autoren Hugo Kükelhaus und Rudolf zur Lippe entwerfen eine
bleibende Stätte der Wahrnehmung, die sie Utopia nennen. In diesem „Haus ohne Dogma“ ist der Besucher eingeladen, durch eigentätiges Spielen, Forschen, Betrachten und Denken seine Weltsicht, sein Menschenbild und seine Vorstellungswelt zu befragen und zu erweitern.
Mit dem Aufbau von Utopia wurde 10 Jahre später auf dem Wiesbadener Freudenberg begonnen.
Heute sind die Themen „Lernen mit allen Sinnen“, „Urlaub mit allen Sinnen“ und
„Weinverkostung mit allen Sinnen“ in aller Munde. Keine Landesgartenschau,
kein Stadtfest, kein Schulfest ohne „Sinnesstationen“.
Das nun von den Freudenbergern neu aufgelegte Buch liest sich wie eine
Mahnschrift gegen die Verharmlosung und Verblödung der Sinne und ist gleichzeitig ein Wegweiser und eine Hilfestellung für alle diejenigen, die sich mit dem Thema der Entfaltung der Sinne befassen wollen. Vor allem die Zeichnungen und Handschriften von Hugo Kükelhaus geben Zeugnis davon, in welchen Dimensionen er sein Erfahrungsfeld gedacht hat.
Wer aus der Quelle trinken will, dem sei dieses Buch wärmstens empfohlen.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.