Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Flourishing: Welches Glück hätten Sie gern?
Positive Eigenschaften kultivieren und Schwierigkeiten meistern
ePUB
3,3 MB
DRM: Wasserzeichen
ISBN-13: 9783756208616
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 08.01.2023
Sprache: Deutsch
4,99 €
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann. Mehr Informationen
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenDer neue Glückstrend heißt »Flourishing«, zu Deutsch »Aufblühen«. Im Mittelpunkt steht die Frage nach der Entfaltung menschlichen Potenzials und danach, was ein erfülltes Leben ausmacht. »Flourishing« bedeutet, dass eine Balance zwischen guten und schlechten Gefühlen herrscht. Die Idee ist, positive Qualitäten wie Glück und Zufriedenheit zu kultivieren, um geistig fit zu bleiben. Dabei werden vielfältige Möglichkeiten beschrieben, sich selbst zum »Erblühen« zu bringen.
Der international renommierte Psychologe und Achtsamkeitslehrer Dr. Peter Malinowski zeigt in diesem Buch, was sich hinter »Flourishing« verbirgt und wie man es gewinnbringend für sich und andere nutzen kann. Er schlägt dabei gekonnt die Brücke zwischen traditionellem Wissen des Buddhismus und den neuesten Erkenntnissen der Psychologie und Neurowissenschaft. Seine leicht verständlichen Ausführungen illustriert er mit praktischen Übungen und Geschichten.
Verknüpfung uralten Wissens mit den modernen Erkenntnissen der Positiven Psychologie und der Neurowissenschaft. Mit wirkungsvollen Übungen zur praktischen Anwendung.
Der international renommierte Psychologe und Achtsamkeitslehrer Dr. Peter Malinowski zeigt in diesem Buch, was sich hinter »Flourishing« verbirgt und wie man es gewinnbringend für sich und andere nutzen kann. Er schlägt dabei gekonnt die Brücke zwischen traditionellem Wissen des Buddhismus und den neuesten Erkenntnissen der Psychologie und Neurowissenschaft. Seine leicht verständlichen Ausführungen illustriert er mit praktischen Übungen und Geschichten.
Verknüpfung uralten Wissens mit den modernen Erkenntnissen der Positiven Psychologie und der Neurowissenschaft. Mit wirkungsvollen Übungen zur praktischen Anwendung.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.