
Gestaltungsorientierte Aktivierung von Lernenden
Übergänge in Schule - Ausbildung - Beruf
Daniela Reimann (Hrsg.), Simone Bekk (Hrsg.), Martin Fischer (Hrsg.)Gesellschaft, Politik & Medien
ePUB
2,7 MB
DRM: hartes DRM
ISBN-13: 9783743106048
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 19.10.2016
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Um dieses DRM-geschützte E-Book lesen zu können, müssen Sie eine Adobe ID besitzen und eine Lesesoftware verwenden, die Adobe DRM verarbeitet. Mehr Informationen
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenDer vorliegende Band versammelt Beiträge an der Schnittstelle von berufs- und bildungsbiografischen Übergängen, ihrer aktiven Gestaltung durch die Betroffenen selbst und ihrer pädagogischen Begleitung. Es werden Probleme des Übergangs und der Berufseinmündung diskutiert und neue Konzepte zur Berufsorientierung und -vorbereitung präsentiert, die Jugendliche in Deutschland sowie auf internationaler Ebene durch spielerische und ästhetische Methoden, mediale und künstlerische Zugänge ermutigen sollen, ihren beruflichen Werdegang aktiv gestaltend in die Hand zu nehmen.

Daniela Reimann (Hrsg.)
Dr. Daniela Reimann, Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Leitung der Forschungsprojekte ″MediaArt@Edu″, ″TACCLE3 coding″ und ″Show your own gold″ am Institut für Berufspädagogik und Allgemeine Pädagogik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT).

Simone Bekk (Hrsg.)
Dr. Simone Bekk, Wissenschaftliche Mitarbeiterin in den Forschungsprojekten ″MediaArt@Edu″ und ″LernKomp″ am Institut für Berufspädagogik und Allgemeine Pädagogik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT).

Martin Fischer (Hrsg.)
Prof. Dr. Martin Fischer, Professor für Berufspädagogik und Leiter des Instituts für Berufspädagogik und Allgemeine Pädagogik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT).
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.