Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Glühende Fichtenscheite
Lagerfeuer-Geschichten
Paperback
128 Seiten
ISBN-13: 9783848241156
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 05.03.2013
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
11,90 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahren"Glühende Fichtenscheite" ist der zweite Band aus der Reihe "Lagerfeuer-Geschichten" von Veronika Puzio, in der verschiedene Themenbereiche, mit denen sich die Natur- und Wildnisschulen (nach Tom Brown Jr.) befassen, aufgegriffen und als Geschichten getarnt dem Leser vermittelt werden.
Die Episoden in "Glühende Fichtenscheite" erzählen von dem jetzt zwölfjährigen Daniel, der zusammen mit seiner achtjährigen Schwester Sophia erlebnisreiche Wochenenden bei den Großeltern auf dem Land verbringt. Diese bringen ihren Enkeln verschiedene Dinge einer naturverbundenen, alles Leben achtenden Lebensweise nahe, wobei sie sich u.a. der traditionellen Lehrweise des Geschichten-Erzählens bedienen.
Die in den Erzählungen der Großeltern verpackten Wildnisthemen haben einen Bezug zum jeweiligen Monat bzw. zur Jahreszeit, wodurch sich das Buch sehr gut zum bewussten Erleben des Jahres eignet.
Dieses Buch ist, wie auch schon der erste Band „Knisternde Buchenzweige“, kein spezielles Kinder- oder Jungendbuch, wie es die Rahmenhandlung vielleicht vermuten lässt, sondern für alle Menschen eine Bereicherung, die sich gerne in und mit der „wilden“ Natur beschäftigen.
Die Episoden in "Glühende Fichtenscheite" erzählen von dem jetzt zwölfjährigen Daniel, der zusammen mit seiner achtjährigen Schwester Sophia erlebnisreiche Wochenenden bei den Großeltern auf dem Land verbringt. Diese bringen ihren Enkeln verschiedene Dinge einer naturverbundenen, alles Leben achtenden Lebensweise nahe, wobei sie sich u.a. der traditionellen Lehrweise des Geschichten-Erzählens bedienen.
Die in den Erzählungen der Großeltern verpackten Wildnisthemen haben einen Bezug zum jeweiligen Monat bzw. zur Jahreszeit, wodurch sich das Buch sehr gut zum bewussten Erleben des Jahres eignet.
Dieses Buch ist, wie auch schon der erste Band „Knisternde Buchenzweige“, kein spezielles Kinder- oder Jungendbuch, wie es die Rahmenhandlung vielleicht vermuten lässt, sondern für alle Menschen eine Bereicherung, die sich gerne in und mit der „wilden“ Natur beschäftigen.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.