Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Godesberger Aufbruchsjahre
Josef Schliebusch - Ein bewegtes Geschäftsleben
Hardcover
232 Seiten
ISBN-13: 9783746015408
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 01.07.2019
Sprache: Deutsch
Farbe: Ja
24,99 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenGeboren am Beginn des 20. Jahrhunderts, hat der Godesberger Unternehmer Josef Schliebusch immer für den Handel und für die Selbstständigkeit gelebt. Die vorliegende Geschichte begleitet ihn von der Jugend im Vorkriegsdeutschland, durch den Zweiten Weltkrieg, in den Wiederaufbau bis ins Wirtschaftswunder und darüber hinaus.
Im Boom der 1950er Jahre wird Josef Schliebusch im aufstrebenden Bad Godesberg zum Pionier der Tiefkühlkost. Doch selbst in der Wirtschaftswunderzeit wurde nicht jede Unternehmung automatisch zum erfolgreichen Selbstläufer. Josef Schliebusch führt einen beeindruckenden Kampf gegen Handelsmonopolisten, Qualitätsverfall und Anonymität. Als Selbstbedienungsläden und Discounter eine neue Ära im Lebensmittelhandel einläuten, konzentriert er sich schließlich auf das Kaffee-Geschäft. So führt der Blick auf sein Leben uns auch an die Produktionsstätten einer Kaffee-Manufaktur.
Abgeschlossen wird dieses Buch mit einer Zeitreise durch die Geschichte der Region um Bad Godesberg, zurück bis ins Jahr 1631, als in Mehlem eine Hexe mit dem Namen Schliebusch verbrannt wurde. Der Autor R.U. Schliebusch wandelt auf den Spuren seiner Ahnen durch Krieg, Pest, Hochwasser und Besatzungszeiten und zeichnet die Wandlung der Schliebuschs vom Ackermann zum Kaufmann nach.
Im Boom der 1950er Jahre wird Josef Schliebusch im aufstrebenden Bad Godesberg zum Pionier der Tiefkühlkost. Doch selbst in der Wirtschaftswunderzeit wurde nicht jede Unternehmung automatisch zum erfolgreichen Selbstläufer. Josef Schliebusch führt einen beeindruckenden Kampf gegen Handelsmonopolisten, Qualitätsverfall und Anonymität. Als Selbstbedienungsläden und Discounter eine neue Ära im Lebensmittelhandel einläuten, konzentriert er sich schließlich auf das Kaffee-Geschäft. So führt der Blick auf sein Leben uns auch an die Produktionsstätten einer Kaffee-Manufaktur.
Abgeschlossen wird dieses Buch mit einer Zeitreise durch die Geschichte der Region um Bad Godesberg, zurück bis ins Jahr 1631, als in Mehlem eine Hexe mit dem Namen Schliebusch verbrannt wurde. Der Autor R.U. Schliebusch wandelt auf den Spuren seiner Ahnen durch Krieg, Pest, Hochwasser und Besatzungszeiten und zeichnet die Wandlung der Schliebuschs vom Ackermann zum Kaufmann nach.
Eigene Bewertung schreiben
Väterchen Frost
General-AnzeigerSeptember 2019
(...)Dass der Autor sich seit 20 Jahren
intensiv mit der Familien- und damit auch mit einer Godesberger Unternehmensgeschichte beschäftigte,
resultierte aus einem Schlüsselerlebnis: Nach dem Tod der Stiefmutter Erika Schliebusch hielt er 1999 plötzlich ihren stets
gehüteten Schlüsselbund in Händen.
Und hatte damit über zahlreiche Kästen und Schatullen Zugang zu den Zeugnissen des Berufslebens der Eltern. Über Urkunden,
Fotos und Briefen sowie dank weiterer Recherche im Bonner Stadtarchiv konnte der Sohn das Leben des Vaters als Kaufmann und Kaffeeröster bis zum Tod verfolgen(...)