Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Heinrich Spiller Werkausgabe Band 1
Paperback
268 Seiten
ISBN-13: 9783735767554
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 07.08.2014
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
18,00 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenDer 1888 in Tscheschdort (1936 in Lärchenhain umbenannt), Kreis Grottkau / Oberschlesien geborene Heinrich Spiller zeigte schon früh sein Talent zum Schreiben und Malen. Nebenbei verschlang er alle Bücher, derer er habhaft werden konnte. Dabei hatte es ihm das Werk von Gerhart Hauptmann ganz besonders angetan, weil er dadurch das Riesengebirge kennen- und lieben lernte.
In den Gedichten und Geschichten von Heinrich Spiller nimmt die Natur einen großen Raum ein. Daneben beschreibt er das Leben der Menschen, ihre Freuden und Sorgen, wobei immer wieder eigene Erlebnisse und die Erzählungen anderer einfließen. Bedingt durch die Vertreibung im Jahre 1946 sind viele seiner Manuskripte verlorengegangen, von denen er einen Teil in seiner neuen Heimat erneut niedergeschrieben hat. Nunmehr werden diese Manuskripte sowie die in Zeitungen und Zeitschriften aufgefundenen Texte in der auf vier Bände angelegten Werkausgabe erstmals in Buchform veröffentlicht. Den Anfang macht der vorliegende Band, der die von Heinrich Spiller in schlesischer Sprache niedergelegten Gedichte und Geschichten umfasst.
In den Gedichten und Geschichten von Heinrich Spiller nimmt die Natur einen großen Raum ein. Daneben beschreibt er das Leben der Menschen, ihre Freuden und Sorgen, wobei immer wieder eigene Erlebnisse und die Erzählungen anderer einfließen. Bedingt durch die Vertreibung im Jahre 1946 sind viele seiner Manuskripte verlorengegangen, von denen er einen Teil in seiner neuen Heimat erneut niedergeschrieben hat. Nunmehr werden diese Manuskripte sowie die in Zeitungen und Zeitschriften aufgefundenen Texte in der auf vier Bände angelegten Werkausgabe erstmals in Buchform veröffentlicht. Den Anfang macht der vorliegende Band, der die von Heinrich Spiller in schlesischer Sprache niedergelegten Gedichte und Geschichten umfasst.

Gerhard A. Spiller (Hrsg.)

Elfriede Spiller (Hrsg.)
Eigene Bewertung schreiben
Januar 2015
Von Heinrich Spiller(...) geben nur noch wenige autobiographische Texte, Veröffentlichungen und nach der Vertreibung erneut niedergeschriebene Manuskripte Auskunft zu seinem Leben und Einblick in sein literarisches Schaffen. Um so bemerkenswerter ist die aufwendig von seinem Enkel recherchierte, mit Anmerkungen versehene und gelungene Biographie dieses Schusters, der davon träumte, Schriftsteller zu werden(...)