Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Hummel, Hummel - Mord, Mord
Hamburg-Krimi
Paperback
232 Seiten
ISBN-13: 9783842319004
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 20.09.2010
Sprache: Deutsch
Farbe: Ja
erhältlich als:
14,90 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenTäglich frisch serviert Starjournalistin Ellen C. Taran den Lesern von Hamburgs buntestem Boulevardblatt die kleinen schmutzigen Geheimnisse der Promis: Von Scheidungskriegen über Premierenpleiten bis hin zu missglückten Schönheitsoperationen. Doch eines Tages geht die berühmte Edelfeder zu weit und bezahlt mit dem Leben: Diabolisch grinsend hängt ihre Leiche im Paternoster des Verlages.
Kein leichter Job für Hauptkommissarin Jonny Caruso, denn halb Hamburg wäre der fiesen Edelfeder bei Gelegenheit gern ans Leder gegangen. Und keine große Hilfe auch, dass der Oberstaatsanwalt Jonny auch noch eine chinesische Praktikantin (Protektionskind, vermutlich direkter Draht zum Senator) überdeubelt. Chang-Ngo (19) aus Shanghai kontrastiert Jonnys Hamburg-Liebe mit eigenen Erfahrungen aus China. Die Globalisierung sitzt der Hamburger Kripofrau plötzlich leibhaftig auf dem Beifahrersitz.
Die Ermittlungen führen zu feinen Leuten und frechen Auftragskillern. Der Leser lernt zugleich Spannendes über Themen von der Cholera in Hamburg über die Hafenerweiterung, von der ersten Professorin an der Uni bis hin zu der Frage, wo man am besten in der Hansestadt - Souvenirs, Souvenirs - einen Schrumpfkopf kaufen kann.
Dieser Krimi bietet Lesegenuss auf hanseatisch:
- "Eine lustvolle Sprache, teils witzig, teils bissig, immer kurzweilig
- eine Handlung mit mehreren unvorhergesehenen Wendungen
- gesellschaftskritische Seitenhiebe auf die Printmedien, die humorvoll daherkommen und
- Figuren, die Genreklischees gleichzeitig bedienen und brechen
- ein Krimi mit parodistischen Zügen, der sich selbst nicht so ernst nimmt."
Kein leichter Job für Hauptkommissarin Jonny Caruso, denn halb Hamburg wäre der fiesen Edelfeder bei Gelegenheit gern ans Leder gegangen. Und keine große Hilfe auch, dass der Oberstaatsanwalt Jonny auch noch eine chinesische Praktikantin (Protektionskind, vermutlich direkter Draht zum Senator) überdeubelt. Chang-Ngo (19) aus Shanghai kontrastiert Jonnys Hamburg-Liebe mit eigenen Erfahrungen aus China. Die Globalisierung sitzt der Hamburger Kripofrau plötzlich leibhaftig auf dem Beifahrersitz.
Die Ermittlungen führen zu feinen Leuten und frechen Auftragskillern. Der Leser lernt zugleich Spannendes über Themen von der Cholera in Hamburg über die Hafenerweiterung, von der ersten Professorin an der Uni bis hin zu der Frage, wo man am besten in der Hansestadt - Souvenirs, Souvenirs - einen Schrumpfkopf kaufen kann.
Dieser Krimi bietet Lesegenuss auf hanseatisch:
- "Eine lustvolle Sprache, teils witzig, teils bissig, immer kurzweilig
- eine Handlung mit mehreren unvorhergesehenen Wendungen
- gesellschaftskritische Seitenhiebe auf die Printmedien, die humorvoll daherkommen und
- Figuren, die Genreklischees gleichzeitig bedienen und brechen
- ein Krimi mit parodistischen Zügen, der sich selbst nicht so ernst nimmt."
Eigene Bewertung schreiben
Hummel, Hummel - Mord, Mord - ein Hamburg-Krimi
Kreiszeitung Neue Stader WochenblattDezember 2010
Der Roman der Autorin aus Himmelpforten beginnt mit dem plötzlichen Tod der erfolgreichen Klatschreporterin Ellen Taran. Kein leichter Job für Hauptkommissarin Jonny Caruso, denn halb Hamburg wäre der fiesen Edelfeder bei Gelegenheit gern ans Leder gegangen.
Ein Auftragskiller gegen die Angst
Bremervörder ZeitungAugust 2012
(...) Sigrid Schütz reiht sich mit ihrem witzigen und flotten Taschenbuch über den gewaltsamen Tod einer Klatschspalten-Reporterin des Boulevardblattes "Echo" ein in die Riege der Autoren von Regionalkrimis aus dem Landkreis Stade, die eben genau wissen, wovon sie reden. (...)
Ein Auftragskiller gegen die Angst
Stader TageblattAugust 2012
(...)Die agierenden Personen werden nach und nach eingeführt, der Leser behält den Überblick. Die fiese Reporterin Ellen C. Taran, genannt Tarantel stirbt auf Seite 77. Danach fällt der Verdacht mal auf den einen, mal auf die andere. Ein idealer Stoff für Hamburg- und Hamburg-Umland-Touristen, die am Abend im Hotel lieber die Beine hochlegen möchten - und für Krimi-Fans, die Bissigkeit und Lokalkolorit lieben.(...)