Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Ick loof, weil's mi gfreit!
Zu Fuß unterwegs von Berlin nach München
Reiseberichte & Reiseliteratur
Paperback
220 Seiten
ISBN-13: 9783753425153
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 12.04.2021
Sprache: Deutsch
Farbe: Ja
erhältlich als:
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenWillst Du bei deinem Umzug von Berlin nach München nicht im Wagen mitfahren?
"Ne, ick loof, weil's mi gfreit!" entschied Daniel und wählte mit seiner ersten Weitwanderung bewusst die langsamste Reiseform. Auf den 670 Kilometern zwischen Spree und Isar entdeckte er eine wunderschöne Landschaft, begegnete vielen netten Menschen und lernte die Energie schätzen, die das Wandern im Körper freisetzt.
Das Buch ist als Reisebericht und Wanderführer zugleich gestaltet, der alle Leser ermutigen soll, die Stiefel zu schnüren und sich selbst auf den Weg zu machen. Da kein durchgehender Fernwanderweg zwischen beiden Städten existierte, plante sich der Autor kurzerhand seine eigene Route. In 26 Tagesetappen führt die Strecke von den riesigen Feldern vor den Toren Berlins über Leipzig durch die Mittelgebirge und das Vogtland bis nach Hof in Nordbayern. Von dort geht es durch die wald- und wasserreiche Oberpfalz nach Regensburg und weiter entlang der Donau, um nach der Durchquerung der Hallertauer Hopfenregion schlussendlich in München anzukommen. Mit Karten sowie GPS-Tracks, zahlreichen Bildern und weiteren Informationen (u.a. Übernachtung) zu jeder einzelnen Tagesetappe ist alles dabei, was zur Vorbereitung einer Wanderung benötigt wird.
So kann die Gesamtstrecke von 670 km je nach Belieben ganz oder in Teilstücken selbst bewandert werden und am Ende sagt hoffentlich nicht nur der Autor: "Ick loof, weil's mi gfreit!".
"Ne, ick loof, weil's mi gfreit!" entschied Daniel und wählte mit seiner ersten Weitwanderung bewusst die langsamste Reiseform. Auf den 670 Kilometern zwischen Spree und Isar entdeckte er eine wunderschöne Landschaft, begegnete vielen netten Menschen und lernte die Energie schätzen, die das Wandern im Körper freisetzt.
Das Buch ist als Reisebericht und Wanderführer zugleich gestaltet, der alle Leser ermutigen soll, die Stiefel zu schnüren und sich selbst auf den Weg zu machen. Da kein durchgehender Fernwanderweg zwischen beiden Städten existierte, plante sich der Autor kurzerhand seine eigene Route. In 26 Tagesetappen führt die Strecke von den riesigen Feldern vor den Toren Berlins über Leipzig durch die Mittelgebirge und das Vogtland bis nach Hof in Nordbayern. Von dort geht es durch die wald- und wasserreiche Oberpfalz nach Regensburg und weiter entlang der Donau, um nach der Durchquerung der Hallertauer Hopfenregion schlussendlich in München anzukommen. Mit Karten sowie GPS-Tracks, zahlreichen Bildern und weiteren Informationen (u.a. Übernachtung) zu jeder einzelnen Tagesetappe ist alles dabei, was zur Vorbereitung einer Wanderung benötigt wird.
So kann die Gesamtstrecke von 670 km je nach Belieben ganz oder in Teilstücken selbst bewandert werden und am Ende sagt hoffentlich nicht nur der Autor: "Ick loof, weil's mi gfreit!".
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.