
IFIT - eine Schule von Morgen
Inklusive Fachspezifische Schule für Individualisierte Teilausbildungen für Jugendliche und junge Erwachsene mit Ausgrenzungsgefährdung und Behinderungen / Benachteiligungen
T. Gegenwarth (Hrsg.)Band 2 von 2 in dieser Reihe
Paperback
108 Seiten
ISBN-13: 9783844815184
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 18.05.2016
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
erhältlich als:
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenlebenslangen Lernens, auch nach Abschluss der Schule, anzubieten.
Die Schule vereint in neuer Weise berufliche Bildung, sonderpädagogische Begleitung und wirtschaftliche Ausrichtung unter einem inklusiven gemeinsamen Dach.
Die zwei Zielgruppen sind ausgrenzungsgefährdete Jugendliche sowie benachteiligte Jugendliche mit und ohne Behinderung, die nach Abschluss der Pflichtschule keine Berufsausbildungsstelle finden, eine solche abgebrochen haben oder/und arbeitslos sind und darum von Ausgrenzung bedroht sind.

T. Gegenwarth (Hrsg.)
Die Anforderungen an die Jugendlichen in den Lehren sind gestiegen“, beschreibt Schuldirektor Thorsten Gegenwarth das Problem der meisten Schüler an der I-FIT. Das Tempo sei für Jugendliche mit Lernschwäche in vielen Berufsschulen und Betrieben viel zu hoch. Die Jugendlichen können bis zu vier Jahre an der I-FIT-Schule bleiben, bis sie an eine Schule mit höheren Anforderungen wechseln können, einen Arbeitsplatz oder eine Lehrstelle finden. „Bei manchen reicht dafür ein halbes Jahr aus und sie können wieder ins reguläre Schulsystem zurück“, erzählt Gegenwarth. „Manche schaffen es nie. Wir können aber die Wahrscheinlichkeit erhöhen.“
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.