Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Ist „Gott“ nur eine Erfindung der Menschen?
Gesundheit, Ernährung & Fitness
Paperback
510 Seiten
ISBN-13: 9783962294939
Verlag: Romeon Verlag
Erscheinungsdatum: 01.09.2023
Sprache: Deutsch
Farbe: Ja
26,95 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahren Stephen Hawking (†2018) war der Überzeugung, dass wir „Gott“ nicht brauchen, dass alles naturwissenschaftlich erklärbar ist: der Urknall, das Universum, die Entwicklung der Kontinente, die Vegetation, die Tiere und schließlich die Menschen. Doch stimmt das wirklich?
Ist „Gott“ lediglich eine Erfindung der Menschen, der Gläubigen, um die Angst vor dem Tod zu nehmen oder auch um Macht auszuüben?
Gehen Sie mit mir auf eine spannende Entdeckungsreise. Es wird nicht immer leicht sein, vielleicht wird es auch Ihr Weltbild ein wenig durcheinanderwerfen, aber es lohnt sich, offen zu sein. Es geht mir in meinem Buch um eine Annäherung der Naturwissenschaften mit der spirituellen Wissenschaft, um auf die Spur „Gottes“ zu kommen.
Fritjof Capra, ein österreichisch-amerikanischer Physiker, Philosoph und Autor, formulierte es folgendermaßen: „Die Naturwissenschaftler kennen die Zweige des Baumes des Wissens, aber nicht seine Wurzeln. Die Mystiker kennen die Wurzeln des Baumes des Wissens, aber nicht seine Zweige. Die Naturwissenschaft ist nicht auf die Mystik angewiesen, und die Mystik nicht auf die Naturwissenschaft, doch die Menschheit kann auf keine der beiden verzichten.“
Ist „Gott“ lediglich eine Erfindung der Menschen, der Gläubigen, um die Angst vor dem Tod zu nehmen oder auch um Macht auszuüben?
Gehen Sie mit mir auf eine spannende Entdeckungsreise. Es wird nicht immer leicht sein, vielleicht wird es auch Ihr Weltbild ein wenig durcheinanderwerfen, aber es lohnt sich, offen zu sein. Es geht mir in meinem Buch um eine Annäherung der Naturwissenschaften mit der spirituellen Wissenschaft, um auf die Spur „Gottes“ zu kommen.
Fritjof Capra, ein österreichisch-amerikanischer Physiker, Philosoph und Autor, formulierte es folgendermaßen: „Die Naturwissenschaftler kennen die Zweige des Baumes des Wissens, aber nicht seine Wurzeln. Die Mystiker kennen die Wurzeln des Baumes des Wissens, aber nicht seine Zweige. Die Naturwissenschaft ist nicht auf die Mystik angewiesen, und die Mystik nicht auf die Naturwissenschaft, doch die Menschheit kann auf keine der beiden verzichten.“
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.