
Jahrbuch der Kreativität 2014
Band III von 0 in dieser Reihe
Hardcover
228 Seiten
ISBN-13: 9783739201948
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 26.10.2016
Sprache: Deutsch
Farbe: Ja
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenDas Jahrbuch der Kreativitaet erscheint bereits zum dritten Mal. Auf 228 Seiten praesentieren 19 renommierte Kreativitaetsexperten aus dem Bereich Innovations- und Ideenmanagement neuestes Fachwissen ueber Kreativitaetstechniken und deren Einsatzmoeglichkeiten.
Der Fokus des aktuellen Jahrbuches der Kreativitaet liegt auf den raeumlichen Voraussetzungen für die Entfaltung von Kreativitaet sowie auf geeigneten und innovativen Ansaetzen fuer mehr Kreativitaet in Unternehmen und Gesellschaft. Praesentiert werden unter anderem die Erkenntnisse aus einer aktuellen Studie zur Psychologie des kreativen Denkens und kreativer Prozesse, konkrete Anleitungen für die Konzeption und Moderation von Workshops zur Ideenfindung und -bewertung sowie praxisnahe Einblicke in die reiche Schatztruhe der Kreativitaetstechniken.
Zu den Autoren zaehlen unter anderem Prof. Dr. Horst Geschka, Gruender, der auf Trainings in Kreativitaetstechniken und Ideenfindungs-Workshops spezialisierten Geschka & Partner Unternehmensberatung, Innovationsmanagement und Kreativitaetsberater, Arno Dirlewanger, Prof. Dr. Carsten Deckert, Professor für Logistik und Supply Chain Management an der Cologne Business School (CBS) und ehemaliger Vorstand der Deutschen Aktionsgemeinschaft Bildung-Erfindung-Innovation (DABEI) e.V., Dr. Hans-Dieter Schat, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer-Institut fuer System- und Innovationsforschung ISI sowie Monika Reuter, Ph.D., Mitglied des Board of Directors am SAGE Institute for Family Development in Boca Raton und Fakultaetsmitglied am Art Institute of Fort Lauderdale.
Initiator und Herausgeber der Jahrbuecher ist Kommunikationsberater und Kreativitaetstrainer Juergen Preiss. Zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Kreativitaet e. V. (www.kreativ-sein.org), die die Jahrbuecher seit 2010 als Ideeller Traeger unterstuetzt, will er mit den Sammelbaenden dazu beitragen, die Bekanntheit und den Einsatz neuer und bewaehrter, strukturierter Denk- und Problemloesungstechniken zu steigern.
Insgesamt 39 Autoren haben an der Beitragssammlung seit 2010 mitgewirkt. Erschienen ist das Jahrbuch der Kreativitaet bisher 2010, 2012 und 2014. Alle Ausgaben sind als eBook im PDF-Format zum Preis von jeweils 14,99 EUR online zu beziehen unter www.jahrbuch-kreativitaet.de

Jürgen Preiß (Hrsg.)
Dipl.-Kfm. Jürgen Preiß (Jg. 1962) studierte BWL an der RWTH Aachen, der WU Wien und der Universität zu Köln. Schwerpunkte: Marketing und Wirtschaftspsychologie.
Nach Stationen in der Wirtschaft ist er seit 1995 als freier Berater für Marketing & PR (www.jpmk.de) sowie seit 2005 als Kreativitätstrainer mit Sitz in Köln tätig. Zu seinen Kunden gehören mittelständische Unternehmen sowie Großkonzerne aus unterschiedlichen Branchen.
In offenen Seminaren, Inhouse-Workshops, Trainings und Vorträgen vermittelt er sein Wissen. Mit seinen Kreativitätstrainings erzeugt er Impulse für Manager und Unternehmen ebenso wie für Privatpersonen auf dem Weg zu mehr Kreativität, höherer Innovationskraft und mehr Erfolg.
Er ist Mitglied der Gesellschaft für Kreativität e.V. und Herausgeber des Jahrbuches der Kreativität (www.jahrbuch-kreativitaet.de).
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.