Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Jürg Jenatsch
Eine Bündnergeschichte
Hardcover
304 Seiten
ISBN-13: 9783966623278
Verlag: Boer
Erscheinungsdatum: 23.01.2023
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
36,00 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenDer Roman spielt in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges. Zu Beginn des Krieges streben die Spanier danach, Graubünden unter ihre Gewalt zu bringen, um damit die strategisch wichtigen Bergpässe unter Kontrolle zu bekommen. Den Spaniern tritt der junge reformierte Pfarrer Jürg Jenatsch entgegen. Er ist Anführer der protestantischen Bündner, die angetreten sind, ihre Heimat zu verteidigen. Sein Gegenspieler auf der katholischen Seite ist der Freiherr Pompejus Planta. Planta inszeniert eine Verschwörung, in deren Folge Jenatschs Frau beim Veltliner Protestantenmord umgebracht wird. Jenatsch und seine Reformierten müssen fliehen, und die Spanier und die Österreicher können das Land besetzen. Der auf Rache für den Tod seiner Frau sinnende Jenatsch stellt Planta nach und tötet ihn. Auch in allen nachfolgenden Handlungen läßt Jenatsch sich stark durch seinen Hass leiten. Zuletzt muß er einsehen, daß er auf diese Weise seinem Land mehr geschadet als genützt hat, und er wendet sich nunmehr dem französischen Herzog Heinrich von Rohan zu. Rohan wurde von den Franzosen gesandt, um die reformierten Vaterlandsverteidiger zu unterstützen. Jenatsch wird zu einem Oberst in Rohans Heer. Die von ihm angeführten Truppen unterstehen von da an dem Oberbefehl des Franzosen.
Der Text des vorliegenden Neusatzes folgt der Ausgabe von 1905, erschienen im H. Haessel Verlag, Leipzig. Die altertümliche Rechtschreibung wurde beibehalten.
Der Text des vorliegenden Neusatzes folgt der Ausgabe von 1905, erschienen im H. Haessel Verlag, Leipzig. Die altertümliche Rechtschreibung wurde beibehalten.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.