Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Kapitalverbrechen an unseren Kindern
- Das Geschäft mit der Zerstörung -
Paperback
328 Seiten
ISBN-13: 9783833406249
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 15.03.2004
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
35,00 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenIn "Kapitalverbrechen an unseren Kindern" verzichtet Kolbatz auf manche bisher gehegte Erkenntnis und fordert die Wissenschaft heraus. Er belegt seine Thesen mit Dokumentationen und einzigartigen Bildmaterial.
Der Himmel über Deutschland hatte noch nie so saubere Luft zu bieten wie gegenwärtig. Die Luftmess- Stationen des Bundesumweltamtes haben die niedrigsten Werte seit Beginn ihrer Aufzeichnungen gemessen. Die Feinstaubkonzentration ist in den letzten 30 Jahren um 60% zurückgegangen und auch der Schwefeldioxid-Anteil der Luft hat stark abgenommen. Der saure Regen ist erheblich weniger sauer als noch vor 20 Jahren.
Ein großer Gewinn für die Menschen. Aber die Klimaerwärmung steigt weiter !
Ist die Klimaerwärmung durch Industrieabgase eine Ente !?
Müssen wir alle eines Tages teuer bezahlen weil wir blindlings vertraut haben?
Beitrag für den „ZDF - muna 2003 – Naturschutzpreis“ die die Wissenschaft zum umdenken zwingt
Der Himmel über Deutschland hatte noch nie so saubere Luft zu bieten wie gegenwärtig. Die Luftmess- Stationen des Bundesumweltamtes haben die niedrigsten Werte seit Beginn ihrer Aufzeichnungen gemessen. Die Feinstaubkonzentration ist in den letzten 30 Jahren um 60% zurückgegangen und auch der Schwefeldioxid-Anteil der Luft hat stark abgenommen. Der saure Regen ist erheblich weniger sauer als noch vor 20 Jahren.
Ein großer Gewinn für die Menschen. Aber die Klimaerwärmung steigt weiter !
Ist die Klimaerwärmung durch Industrieabgase eine Ente !?
Müssen wir alle eines Tages teuer bezahlen weil wir blindlings vertraut haben?
Beitrag für den „ZDF - muna 2003 – Naturschutzpreis“ die die Wissenschaft zum umdenken zwingt
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.