Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Katalogdeutsch im Klartext für Urlaubsreisende
Reiseberichte & Reiseliteratur
Paperback
96 Seiten
ISBN-13: 9783751923293
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 30.04.2020
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
erhältlich als:
9,99 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenVerstehen Sie "Urlaub"?
Sollten Sie aber! Damit der nächste Urlaub nicht (wieder) zum "Missverständnis" wird und Sie auch wissen, was Sie tatsächlich buchen. Die Reiseanbieter setzen in ihren Katalogen spezielle Akzente und versuchen die positiven Eigenschaften bei der Unterkunft, Verpflegung und in der Umgebung ins rechte Licht zu rücken, diese zu betonen und negative Eigenschaften abzuschwächen. Ein "Katalog-Kauderwelsch mit vielen Codes" und mehrdeutigen Formulierungen ist die Folge.
Ist die "verkehrsgünstige Lage" des Hotels tatsächlich geeignet für einen erholsamen Urlaub? Führt der "Direktflug" tatsächlich direkt und ohne Zwischenlandung zum Urlaubsziel oder war es doch der "Non-Stop Flug"?
Dieses "Lexikon der Reisekatalogsprache" hat die wichtigsten Begriffe der Urlaubsbranche zusammengestellt, übersetzt und Klartext gesprochen, damit Sie Ihren Urlaub "verstehen", genießen und letztendlich zufriedener sein können. 2. Auflage.
Sollten Sie aber! Damit der nächste Urlaub nicht (wieder) zum "Missverständnis" wird und Sie auch wissen, was Sie tatsächlich buchen. Die Reiseanbieter setzen in ihren Katalogen spezielle Akzente und versuchen die positiven Eigenschaften bei der Unterkunft, Verpflegung und in der Umgebung ins rechte Licht zu rücken, diese zu betonen und negative Eigenschaften abzuschwächen. Ein "Katalog-Kauderwelsch mit vielen Codes" und mehrdeutigen Formulierungen ist die Folge.
Ist die "verkehrsgünstige Lage" des Hotels tatsächlich geeignet für einen erholsamen Urlaub? Führt der "Direktflug" tatsächlich direkt und ohne Zwischenlandung zum Urlaubsziel oder war es doch der "Non-Stop Flug"?
Dieses "Lexikon der Reisekatalogsprache" hat die wichtigsten Begriffe der Urlaubsbranche zusammengestellt, übersetzt und Klartext gesprochen, damit Sie Ihren Urlaub "verstehen", genießen und letztendlich zufriedener sein können. 2. Auflage.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.