
Können wir Jungen und Mädchen in gleicher Weise erziehen?
Pädagogische Hilfen zum Verständnis der Geschlechter
Andreas Neider (Hrsg.)Band 6 von 6 in dieser Reihe
Paperback
186 Seiten
ISBN-13: 9783756828258
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 12.12.2022
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
erhältlich als:
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenDurch eine Lockerung der Beziehung des Geistig-Seelischen zum Physisch-Leiblichen treten vermehrt auch Fragen der Geschlechtsidentifikation auf, die sich nicht immer eindeutig beantworten lassen. Wie können wir als Erzieher*innen und Lehrer*innen darauf antworten?
Viele die Geschlechterthematik betreffenden Fragen, auch die nach der Geschlechtsumwandlung, werden in diesem Band, der die Beiträge des Stuttgarter BildungsKongresses 2020 dokumentiert, aus der Sicht der Waldorfpädagogik dargestellt.
Dr. med. Michaela Glöckler: Zur körperlichen, seelischen und geistigen Entwicklung von Mädchen und Jungen, von Mann und Frau
Tatjana Ramazani und Dr. med. Wolfgang Streit: Von Prinzessinnen und Helden und ihren Wegen ins wirkliche Leben
Michael Birnthaler: Was brauchen Jungen?
Univ. Prof. Dr. med. David Martin: Wenn Mädchen Jungen werden wollen und umgekehrt - die Ebenen des Geschlechts
Christian Breme: Das Kleid des Geschlechtes, und wenn es nicht passt - zu Fragen der Begleitung von genderfluiden und transidenten Kindern und Jugendlichen
Katharina Binder und Elke Rüpke: Und wie viele Mamas hast du? Kinder aus Regenbogenfamilien im pädagogischen Kontext
Johannes Greiner: Die Abgründe der Mädchen und der Jungen - Schlankheitswahn, Spielsucht und andere Phänomene tiefer betrachtet

Andreas Neider (Hrsg.)
Andreas Neider, Buchautor, Jahrgang 1958, Studium der
Philosophie, Ethnologie, Geschichte und Politologie. 17 Jahre
Tätigkeit im Verlag Freies Geistesleben, zunächst als Lektor
und dann als Verleger. Seit 2002 Leiter der Kulturagentur
«Von Mensch zu Mensch». Seit 2002 Veranstalter der jährlich
stattfindenden Stuttgarter BildungsKongresse. 2015 Mitbegründer
der Akanthos-Akademie Stuttgart e.V. Buchautor
und Referent für Anthroposophie, Meditation, Medienpädagogik
und Kritik der digitalen Transformation. Zahlreiche
Veröffentlichungen im Verlag Freies Geistesleben und im Rudolf
Steiner Verlag. Andreas Neider steht für Seminare und
Vorträge zur Verfügung. Er kommt zu Ihnen in Ihrer Einrichtung.
Kontakt: per Mail: aneider@gmx.de und
www.andreasneider.de
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.