Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Kurze Einführung: Christlicher Glaube
Gesellschaft, Politik & Medien
ePUB
438,0 KB
DRM: kein Kopierschutz
ISBN-13: 9783752801224
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 13.06.2018
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
0,99 €
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann. Mehr Informationen
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenDie christliche Botschaft beansprucht, "Wort Gottes" zu sein. Sie will die an dieses Wort Glaubenden aus der Macht der Angst um sich selbst befreien. Aber wer soll "Gott" sein, wenn er angeblich gar nicht unter Begriffe fällt, und wie kann man ihm gar zuschreiben, dass er "spricht"?
Befragt man die christliche Botschaft selbst, öffnet sie sich. Sie macht ihren Anspruch durch ihren Inhalt verstehbar. Er liegt allen konfessionellen Differenzen voraus. Nichts am christlichen Glauben bleibt unverständlich:
Gott ist "ohne wen nichts ist" und der Glaube an Jesus Christus als den Sohn Gottes ist das Anteilhaben an seinem Verhältnis zu Gott. Kirche ist das fortdauernde Geschehen der Weitergabe seines Wortes. Zwar lässt sich der christliche Glaube nicht Vernunft zurückführen, aber alle Vernunfteinwände gegen ihn sind mit Vernunftgründen zu entkräften.
Befragt man die christliche Botschaft selbst, öffnet sie sich. Sie macht ihren Anspruch durch ihren Inhalt verstehbar. Er liegt allen konfessionellen Differenzen voraus. Nichts am christlichen Glauben bleibt unverständlich:
Gott ist "ohne wen nichts ist" und der Glaube an Jesus Christus als den Sohn Gottes ist das Anteilhaben an seinem Verhältnis zu Gott. Kirche ist das fortdauernde Geschehen der Weitergabe seines Wortes. Zwar lässt sich der christliche Glaube nicht Vernunft zurückführen, aber alle Vernunfteinwände gegen ihn sind mit Vernunftgründen zu entkräften.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.