Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Lieben. Laufen. Leben.
Eine gute Haltung in bewegten Zeiten finden - im Arbeitsleben und beim Marathon.
Paperback
192 Seiten
ISBN-13: 9783751922395
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 09.06.2020
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
erhältlich als:
15,00 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahren"Wenn ich über Haltung schreibe, muss ich über Laufen schreiben. Und wenn ich über Laufen schreibe, muss ich über mich schreiben", so beginnt Anke von Platen ihr neuestes Buch. Aus sehr persönlicher Sicht beschreibt sie ihre Einstellung zum Laufen, noch genauer zum Marathon, und sie überträgt diese in die Arbeitswelt.
Eine gute Haltung bedeutet für Anke von Platen, vor allen Dingen aufrecht, selbstverantwortlich und mit dem Herzen zu lieben, zu laufen und zu leben. Sich wirklich der Gegenwart, sich selbst, den Mitmenschen oder einer Aufgabe zuzuwenden. Menschlich und ehrlich. Ohne Maske. Wieso diese Haltung immer wichtiger wird, verdeutlicht die Autorin mit einem sehr prägnanten Bild vom Wandel in der Arbeitswelt, das sie nach und nach entfaltet.
Sie geht mit gutem Beispiel voran und zeigt sich selbst unmaskiert. Entwaffnend, persönlich und offen beschreibt sie ihre Erfahrungen und ihre Haltungsfindung im privaten und im Berufsalltag - nicht nur beim Marathon, sondern vor allen Dingen in einer agileren Arbeitswelt.
Dieses Buch ist eine einzigartige und gelungene lebensnahe Mischung. Eine besondere Empfehlung für alle, die sich mit den Themen New Work, agiles Mindset und persönliche Entwicklung beschäftigen und ohne Umwege ihre Haltung reflektieren und finden möchten.
Eine gute Haltung bedeutet für Anke von Platen, vor allen Dingen aufrecht, selbstverantwortlich und mit dem Herzen zu lieben, zu laufen und zu leben. Sich wirklich der Gegenwart, sich selbst, den Mitmenschen oder einer Aufgabe zuzuwenden. Menschlich und ehrlich. Ohne Maske. Wieso diese Haltung immer wichtiger wird, verdeutlicht die Autorin mit einem sehr prägnanten Bild vom Wandel in der Arbeitswelt, das sie nach und nach entfaltet.
Sie geht mit gutem Beispiel voran und zeigt sich selbst unmaskiert. Entwaffnend, persönlich und offen beschreibt sie ihre Erfahrungen und ihre Haltungsfindung im privaten und im Berufsalltag - nicht nur beim Marathon, sondern vor allen Dingen in einer agileren Arbeitswelt.
Dieses Buch ist eine einzigartige und gelungene lebensnahe Mischung. Eine besondere Empfehlung für alle, die sich mit den Themen New Work, agiles Mindset und persönliche Entwicklung beschäftigen und ohne Umwege ihre Haltung reflektieren und finden möchten.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.