Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Mobil & Vital im Alter und bei Demenz
Bewegungskompetenzen fördern und erhalten bei Senioren und Menschen mit demenziellen Erkrankungen. Ein Praxisbuch mit Übungsanregungen
Gesundheit, Ernährung & Fitness
Paperback
84 Seiten
ISBN-13: 9783844825350
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 16.05.2012
Sprache: Deutsch
Farbe: Ja
19,90 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenBewegung erhält uns leistungsfähig und gesund. Dies ist allgemein bekannt. Weniger bekannt ist, dass gezielte Bewegungsprogramme in der Betreuung demenziell erkrankter Menschen den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen können.
Das vorliegende Buch führt die LeserInnen auf Basis einer fundierten theoretischen Grundlage in bewegungstherapeutische Angebote für ältere Menschen ein, deren Effekte die erfolgreiche Bewältigung von Alltagssituationen positiv beeinflussen.
Übersichtlich gestaltete Übungsvorschlägen für die Praxis geben Auskunft darüber, wie Bewegungsübungen mit einfachen Mittel lustvoll und aktivierend durchgeführt werden können und worauf die Anleiter bei der Durchführung achten sollten.
Aus dem Inhalt
• Stürze - ein besonderes Problem im Alter
• Bewegung - Einflüsse auf individuelle Alterungsprozesse
• Alltagssituationen in Bewegungsprogrammen
• Gleichgewichts- und Koordinationstraining zur Sturzprophylaxe
• Walking & Nordic Walking
• Planung von Bewegungsübungen mit Senioren
• Materialien für Bewegungsangebote
• Übungskatalog
Das vorliegende Buch führt die LeserInnen auf Basis einer fundierten theoretischen Grundlage in bewegungstherapeutische Angebote für ältere Menschen ein, deren Effekte die erfolgreiche Bewältigung von Alltagssituationen positiv beeinflussen.
Übersichtlich gestaltete Übungsvorschlägen für die Praxis geben Auskunft darüber, wie Bewegungsübungen mit einfachen Mittel lustvoll und aktivierend durchgeführt werden können und worauf die Anleiter bei der Durchführung achten sollten.
Aus dem Inhalt
• Stürze - ein besonderes Problem im Alter
• Bewegung - Einflüsse auf individuelle Alterungsprozesse
• Alltagssituationen in Bewegungsprogrammen
• Gleichgewichts- und Koordinationstraining zur Sturzprophylaxe
• Walking & Nordic Walking
• Planung von Bewegungsübungen mit Senioren
• Materialien für Bewegungsangebote
• Übungskatalog
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.