Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Bestseller
Nadelbinden - Was ist denn das?
Geschichte und Technik einer fast vergessenen Handarbeit
Paperback
120 Seiten
ISBN-13: 9783848201242
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 23.05.2012
Sprache: Deutsch
Farbe: Ja
erhältlich als:
16,90 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenNadelbinden - eine Jahrtausende alte Technik
Das Nadelbinden war und ist weltweit verbreitet und doch in Europa heute so gut wie unbekannt. Das war nicht immer so. Erst als sich im Mittelalter das Stricken ausbreitete, geriet das Nadelbinden in Vergessenheit.
Heute entdecken kreative Menschen das Nadelbinden neu.
Dieses Buch bietet dem historisch interessierten Leser einen Überblick über die Geschichte des Nadelbindens anhand wichtiger archäologischer Fundstücke.
Für den Textilfachmann werden die vielfältigen Bindungsarten beschrieben und erläutert.
Für all jene, die den Mut haben eine uralte Handarbeitstechnik neu zu erlernen und wieder zu beleben, gibt es Anleitungen zu verschiedenen Nadelbinde-Stichen und konkreten Projekten.
Das Nadelbinden war und ist weltweit verbreitet und doch in Europa heute so gut wie unbekannt. Das war nicht immer so. Erst als sich im Mittelalter das Stricken ausbreitete, geriet das Nadelbinden in Vergessenheit.
Heute entdecken kreative Menschen das Nadelbinden neu.
Dieses Buch bietet dem historisch interessierten Leser einen Überblick über die Geschichte des Nadelbindens anhand wichtiger archäologischer Fundstücke.
Für den Textilfachmann werden die vielfältigen Bindungsarten beschrieben und erläutert.
Für all jene, die den Mut haben eine uralte Handarbeitstechnik neu zu erlernen und wieder zu beleben, gibt es Anleitungen zu verschiedenen Nadelbinde-Stichen und konkreten Projekten.
Eigene Bewertung schreiben
Lesepult
KarfunkelDezember 2013
(...)Wer das Nadelbinden außerhalb eines Workshops erlernen möchte, ist mit diesem Buch bestens bedient! Es bitetet nicht nur praxisorientierte Anleitungen und zahlreiche Tipps, sondern fußt auch auf wissenschaftlichen Forschungen und Originalfunden, so dass der living-history-Darsteller und seriöse Reenacter genauso fündig wird wie die handarbeitsfreudige Hobbyistin. Alle Daumen hoch!