Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Nebel und Sternhaufen
Geschichte ihrer Entdeckung, Beobachtung und Katalogisierung - von Herschel bis Dreyers "New General Catalogue"
Hardcover
676 Seiten
ISBN-13: 9783837083507
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 15.01.2009
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
59,90 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenDie Geschichte der Entdeckung, visuellen Beobachtung, Beschreibung und Katalogisierung von Nebeln und Sternhaufen im 19. Jahrhundert ist faszinierend – und sie wurde bislang noch nicht erzählt. Höhepunkt der Entwicklung, die mit William und John Herschel begann, war der „New General Catalogue“ von John Louis Emil Dreyer. Der NGC ist mit seinen 7840 Objekten nach wie vor der meistverwendete Katalog der beobachtenden Astronomie.
„Nebel und Sternhaufen“ behandelt Sternwarten, Instrumente, Astronomen, Methoden – und eine große Zahl von Objekten. Es ist ein umfassendes Nachschlagewerk für alle, die sich für die neuere Geschichte der Astronomie und insbesondere die visuelle Deep-Sky-Beobachtung interessieren – es gibt weltweit nichts Vergleichbares.
„Nebel und Sternhaufen“ behandelt Sternwarten, Instrumente, Astronomen, Methoden – und eine große Zahl von Objekten. Es ist ein umfassendes Nachschlagewerk für alle, die sich für die neuere Geschichte der Astronomie und insbesondere die visuelle Deep-Sky-Beobachtung interessieren – es gibt weltweit nichts Vergleichbares.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.