
New Work - Old School
Was unsere Kinder für die Arbeitswelt von morgen wirklich brauchen werden
ePUB
612,5 KB
DRM: hartes DRM
ISBN-13: 9783752631173
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 07.08.2020
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
9,49 €
inkl. MwSt.
sofort lieferbar als Download
Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann. Mehr Informationen
Um dieses DRM-geschützte E-Book lesen zu können, müssen Sie eine Adobe ID besitzen und eine Lesesoftware verwenden, die Adobe DRM verarbeitet. Mehr Informationen
Um dieses DRM-geschützte E-Book lesen zu können, müssen Sie eine Adobe ID besitzen und eine Lesesoftware verwenden, die Adobe DRM verarbeitet. Mehr Informationen
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor mit BoD und bringen Sie Ihr Buch und E-Book in den Buchhandel.
Mehr erfahrenWir sind mitten in der vierten industriellen Revolution, aber man könnte meinen, es hat noch keiner bemerkt. Die digitale Infrastruktur in Deutschland ist jedenfalls noch nicht annähernd dort, wo sie sein sollte. Um die Umwelt kümmert man sich endlich ein bisschen. Was aber ist eigentlich mit unserer Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit? Was ist mit dem Thema Bildung?
Diskussionen über Schulbildung handeln meist von Löchern im Turnhallendach, langsamem W-LAN oder fehlenden Tablets. In diesem Buch wird nach den Inhalten und Zielen von Bildung gefragt: Können seit 40 Jahren nahezu unveränderte Lehrpläne unseren Kindern die Werte und Fähigkeiten vermitteln, die sie in einer Welt, die vermutlich viel mit künstlicher Intelligenz und Automatisierung zu tun hat, brauchen werden? Es ist ein leidenschaftliches Plädoyer mit realistischen Vorschlägen für das wahrscheinlich wichtigste Zukunftsthema unserer Gesellschaft.
Diskussionen über Schulbildung handeln meist von Löchern im Turnhallendach, langsamem W-LAN oder fehlenden Tablets. In diesem Buch wird nach den Inhalten und Zielen von Bildung gefragt: Können seit 40 Jahren nahezu unveränderte Lehrpläne unseren Kindern die Werte und Fähigkeiten vermitteln, die sie in einer Welt, die vermutlich viel mit künstlicher Intelligenz und Automatisierung zu tun hat, brauchen werden? Es ist ein leidenschaftliches Plädoyer mit realistischen Vorschlägen für das wahrscheinlich wichtigste Zukunftsthema unserer Gesellschaft.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.