Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Personalbilanz Lesebogen 46 Startup-Kreditnehmer im Stresstest
Liquiditätsmanagement möglicher Risiken
Geistes-, Sozial- & Kulturwissenschaften
ePUB
4,2 MB
DRM: hartes DRM
ISBN-13: 9783738636567
Verlag: BoD E-Short
Erscheinungsdatum: 24.08.2015
Sprache: Deutsch
4,99 €
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann. Mehr Informationen
Um dieses DRM-geschützte E-Book lesen zu können, müssen Sie eine Adobe ID besitzen und eine Lesesoftware verwenden, die Adobe DRM verarbeitet. Mehr Informationen
Um dieses DRM-geschützte E-Book lesen zu können, müssen Sie eine Adobe ID besitzen und eine Lesesoftware verwenden, die Adobe DRM verarbeitet. Mehr Informationen
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenZu geldwerten Vorteilen kann eine Personalbilanz immer dann beitragen, wenn es um Geld geht, das sich der Existenzgründer von anderen leihen möchte. Für alle mit einer Existenzgründung verbundenen Behördengänge kann es für den Start-up nur von Vorteil sein, wenn er nicht nur alle geforderten Formulare sorgfältig beantworten und ausfüllen kann, sondern darüber hinaus zu jeder Zeit und an jeder Stelle von ihm selbst vorbereitete Unterlagen zu seinen persönlichen Kompetenzen zur Verfügung stellen kann.
Die gewünschte Liquidität ist erst dann erfüllt, wenn der Liquiditätssaldo (Bestand + erwartete Einzahlungen ./. Auszahlungen) positiv ist und darüber hinaus ein vorab zu definierender Mindestbestand an liquiden Mittel (= MBLM) nicht unterschritten wird. Ungefährdete Liquidität = geplanter Bestand an liquiden Mitteln > 0 sowie > MBLM (Mindestbestand).
Die gewünschte Liquidität ist erst dann erfüllt, wenn der Liquiditätssaldo (Bestand + erwartete Einzahlungen ./. Auszahlungen) positiv ist und darüber hinaus ein vorab zu definierender Mindestbestand an liquiden Mittel (= MBLM) nicht unterschritten wird. Ungefährdete Liquidität = geplanter Bestand an liquiden Mitteln > 0 sowie > MBLM (Mindestbestand).
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.