Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Pferdegestützte Therapie und Förderung
Band 1: Grundlagen reittherapeutischer Interventionen
Band 1 von 1 in dieser Reihe
ePUB
4,6 MB
DRM: kein Kopierschutz
ISBN-13: 9783752652338
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 07.10.2020
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
15,99 €
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann. Mehr Informationen
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenDer vorliegende Band 1 der Reihe Pferdegestützte Therapie und Förderung befasst sich in allen theoretischen Grundlagen und dennoch praxisorientiert mit der Reittherapie als additive Therapie und Fördermaßnahmen. Dabei wird die Reittherapie oder Pferdegestützte Therapie als Verfahren gesehen, dass in der Begleitung psychisch kranker Menschen von Kindheit bis Erwachsenenalter einsetzbar ist, ebenso wie für Kinder mit Entwicklungsverzögerungen. Es wird eine reittherapeutische Arbeit von Fachkräften vermittelt, die neben ihrem sozialen Grundberuf und ihrer pferdefachlichen Qualifikation das Pferd als Impulsgeber und therapeutischen Partner einsetzen.
Das Buch soll als Grundlagenliteratur für die Weiterbildung von Fachkräften dienen. es vermittelt die Basis für alle relevanten Themenbereich von den theoretischen Hintergründen zur tier- und pferdegestützten Therapie, über Befundung und Planung, Methoden und Techniken der Reittherapie sowie störungsübergreifendem und störungsspezifischem Arbeiten mit dem Pferd.
Das Buch soll als Grundlagenliteratur für die Weiterbildung von Fachkräften dienen. es vermittelt die Basis für alle relevanten Themenbereich von den theoretischen Hintergründen zur tier- und pferdegestützten Therapie, über Befundung und Planung, Methoden und Techniken der Reittherapie sowie störungsübergreifendem und störungsspezifischem Arbeiten mit dem Pferd.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.