Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten
![Pferdewirtprüfung [Bd. 7]](https://images.bod.com/images/pferdewirtpruefung-bd-7-dietbert-arnold-9783732240470.jpg/500/500/Pferdewirtpr%C3%BCfung_%5BBd._7%5D.webp)
Pferdewirtprüfung [Bd. 7]
-History-
Band 7 von 11 in dieser Reihe
Paperback
176 Seiten
ISBN-13: 9783732240470
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 11.06.2013
Sprache: Deutsch
Farbe: Ja
14,90 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenNur ein böser Verdacht: Pferdesportler vor dem 2. Weltkrieg reiten in der SS und SA für Führer und Vaterland, werden im Krieg zu Tätern und bilden in der Nachkriegszeit eine große Selbsthilfegruppe alter Nazis und Militaristen?
Hält die FN immer noch an den falschen Vorbildern fest?
Sind Medaillen wichtiger als Moral?
Hier steht, wie es wirklich war: Repräsentative Pferdesportbiografien der letzten 100 Jahre, kritisch recherchiert, mit der notwendigen Distanz betrachtet, ohne falsche Rücksichtnahme dokumentiert. Es gibt Vorbilder, Mitläufer und Täter.
Wer dieses Buch liest, kann den Blick rückwärtsrichten, sich eine eigene Meinung bilden und versteht, warum so viele Vereine und Verbände im Pferdesport noch immer weiße Flecken in ihren Biografien schamhaft pflegen.
„Ohne Kenntnis unserer Geschichte,“ so Altbundeskanzler Helmut Schmidt, „bleibt die Gegenwart unbegreifbar“. Punkt.
Nur reiten reicht nicht.
Hält die FN immer noch an den falschen Vorbildern fest?
Sind Medaillen wichtiger als Moral?
Hier steht, wie es wirklich war: Repräsentative Pferdesportbiografien der letzten 100 Jahre, kritisch recherchiert, mit der notwendigen Distanz betrachtet, ohne falsche Rücksichtnahme dokumentiert. Es gibt Vorbilder, Mitläufer und Täter.
Wer dieses Buch liest, kann den Blick rückwärtsrichten, sich eine eigene Meinung bilden und versteht, warum so viele Vereine und Verbände im Pferdesport noch immer weiße Flecken in ihren Biografien schamhaft pflegen.
„Ohne Kenntnis unserer Geschichte,“ so Altbundeskanzler Helmut Schmidt, „bleibt die Gegenwart unbegreifbar“. Punkt.
Nur reiten reicht nicht.
Eigene Bewertung schreiben
Nur reiten reicht nicht
Die ReiterinFebruar 2014
(...) Das Buch „History“ wurde geschrieben als Teil einer Reihe von Büchern für Auszubildende im Beruf Pferdewirt, ist aber auch für alle anderen Reiter und Pferdeliebhaber hochinteressant. Es bietet einen Rückblick ohne falsche Rücksichtnahme auf die Geschichte der Reiterei in Deutschland in den letzten 130 Jahren anhand von drei repräsentativen Lebensläufen (je einem aus Süd-, Mittel- und Norddeutschland). Damit schließt der Autor eine große Lücke, die sonst in vielen reitspezifischen Geschichtsrückblicken vorherrscht. (...)