
Praxishandbuch Python 3
Konzepte der Programmierung verstehen und anwenden
Felix BittmannPaperback
240 Seiten
ISBN-13: 9783751900584
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 18.05.2020
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
erhältlich als:
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor mit BoD und bringen Sie Ihr Buch und E-Book in den Buchhandel.
Mehr erfahren
Felix Bittmann
Felix Bittmann studierte Soziologie und Geschichte in Freiburg (Breisgau) und Bamberg und ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bamberg. Python begleitet ihn seit vielen Jahren als Allzweckwaffe in Beruf und Alltag. Ebenfalls erhältlich sind Soziologie der Zukunft (2014) sowie Stata - A Really Short Introduction (2019).
- Energieeinsparverordnung (EnEV) und Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) parallel anwenden25,99 €Buch15,99 €E-Book
-
- A Database Approach to Group Preference Problems in Social Networks and Geo-Rich Applications39,99 €Buch14,99 €E-Book
- Reliability of high-k / metal gate field-effect transistors considering circuit operational constraints29,99 €Buch19,99 €E-Book
Juli 2020
(...)Bittmann schlägt mit dem Praxishandbuch Python 3 einen weiten Bogen: Das Werk stellt fortgeschrittene Aspekte der Python-Syntax vor und gibt Lesern auch Lösungswege an die Hand, um alltägliche wissenschaftliche Probleme zu meistern. Wer Gefallen an Lehrbüchern wie Guido Krügers „Programmieren in C“ hatte, findet hier einen gelungenen Begleiter durch die vielseitige Welt der Sprache Python.(...)