Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Professor Gifter
Hardcover
225 Seiten
ISBN-13: 9783833471094
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 07.06.2007
Sprache: Deutsch
Farbe: Ja
erhältlich als:
24,90 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenKann Bildung sozialen Aufstieg schaffen?
Trocken und auch genüsslich berichtet Walt Joe Gifter, im Slum vom englischen Blackstone geboren, über die Stationen seines Aufstiegs bis zum Ruf als Professor an die Universität Hongkong.
Die Geschichte eines präzis geplanten und exakt absolvierten Aufstiegs?
Während er höher klettert, Stufe um Stufe, und sich gleichzeitig immer mehr von seiner Familie, seinen Freunden, seiner Frau entfernt, verwandelt sich der Musterschüler und Karrieremacher nach und nach, gleichsam unter den Augen des verblüfften Lesers, in einen gefühllosen, kalt berechnenden Zyniker, bis er schließlich nur noch seinen privaten Gelüsten lebt.
Die Geschichte einer perfekten Anpassung also. Eine doppelbödige Geschichte: Gifters unaufhaltsamer Weg in die Isolierung spiegelt alltägliche Wirklichkeit. Und während wir, fasziniert und abgestoßen, dieses Porträt eines scheinbar "exotischen" Aufsteigers betrachten, erkennen wir darin die Gesellschaft der Angepassten unserer Zeit wieder.
Trocken und auch genüsslich berichtet Walt Joe Gifter, im Slum vom englischen Blackstone geboren, über die Stationen seines Aufstiegs bis zum Ruf als Professor an die Universität Hongkong.
Die Geschichte eines präzis geplanten und exakt absolvierten Aufstiegs?
Während er höher klettert, Stufe um Stufe, und sich gleichzeitig immer mehr von seiner Familie, seinen Freunden, seiner Frau entfernt, verwandelt sich der Musterschüler und Karrieremacher nach und nach, gleichsam unter den Augen des verblüfften Lesers, in einen gefühllosen, kalt berechnenden Zyniker, bis er schließlich nur noch seinen privaten Gelüsten lebt.
Die Geschichte einer perfekten Anpassung also. Eine doppelbödige Geschichte: Gifters unaufhaltsamer Weg in die Isolierung spiegelt alltägliche Wirklichkeit. Und während wir, fasziniert und abgestoßen, dieses Porträt eines scheinbar "exotischen" Aufsteigers betrachten, erkennen wir darin die Gesellschaft der Angepassten unserer Zeit wieder.
Eigene Bewertung schreiben
Nichts als die Wahrheit...
Neue Zürcher ZeitungFebruar 1979
Was den literarischen Gehalt des Buches ausmacht, so gelingt es Schenker wie ohne Anstrengung, die Sprache des Erzählens durchzuhalten. Das Mittel der Sprache ist die Ironie; vielfältig gebrochen, lässt diese das Geschehen in der nötigen Distanz. (...) In der Verbindung mit dem Thema kommt eine Satire zustande, der wir Bewunderung nicht versagen können.
Aufstieg ins Abseits
Frankfurter Allgemeine ZeitungMai 1979
Gifter glaubt sich bis zum Schluß, psychisch und physisch verelendet, immer noch am Ziel seiner Wünsche. Der Autor versteht es, aus dieser Konstellation manchen sarkastischen Funken zu schlagen. Ein wahrhaft grimmiger Humor bricht sich an einigen Stellen Bahn.
Aufstieg und Paranoia
Frankfurter RundschauJuli 1979
Also eine ins (fast) Perfekt-Britische verfremdete Autobiographie? (...) Ich glaube eher, Walter Schenker ist ein ganz raffinierter Dialektiker, ähnlich seinem Landsmann Robert Walser, an den mich der Roman "Professor Gifter" immer wieder erinnert hat. (...) Hinter solchen Sätzen, die erzbürgerliche Maximen transportieren und so scheinbar harmlos auf ein D´accord mit dem Leser aus sind, verbirgt sich, toll maskiert (weil überhaupt nicht maskiert), der ganz normale Lebens-Irrsinn. Den zu provozieren, scheint mir, war Walter Schenkers Schreib-Absicht.
Professor Gifter
Süddeutsche ZeitungSeptember 1979
Ein scharfsinniges, in der Analyse rücksichtsloses, böses Buch (...).