
Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz
Ein rechtlicher Leitfaden für psychotherapeutisch tätige Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker
Christof Stock (Hrsg.)Geistes-, Sozial- & Kulturwissenschaften
Paperback
56 Seiten
ISBN-13: 9783833479229
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 15.09.2014
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
erhältlich als:
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenAus dem Inhalt:
- Berufsbezeichnung
- allgemein rechtliche Vorgaben für Werbung
- einzelne Werbemittel
- Tätigkeitsbeschreibungen
- Internet-Darstellung
- Flyer und andere Darstellungen der Arbeit in der Öffentlichkeit
- Gesetze im Bereich der Heilpraktiker-Werbung
sind nur einige Themen, die hier angesprochen werden. Praktische Beispiele veranschaulichen einen möglichen Aktionsrahmen.
Der rechtliche Leitfaden soll dazu anregen, den tatsächlich vorhandenen Handlungsspielraum für Heilpraktiker-Werbung auszuschöpfen und im öffentlichen Auftritt für mehr Rechtssicherheit zu sorgen.

Christof Stock (Hrsg.)
Der Autor ist 1959 geboren und seit 1989 als Rechtsanwalt tätig. Seit 1997 begleitet er die Entstehung und Entwicklung des Psychotherapeutengesetzes. Er berät und vertritt seitdem einige Berufsverbände politisch und rechtlich. Auf seiner Homepage www.rdgs.de finden sich zahlreiche Veröffentlichungen zum Thema Psychotherapie und Recht.
Christof Stock ist Fachanwalt für Medizin- und Verwaltungsrecht und seit 2009 zusätzlich Hochschullehrer an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen, Abteilung Aachen.
Werbung? Ja, aber richtig!
Deutsche Heilpraktiker ZeitschriftOktober 2008
Darf ich als psychotherapeutisch arbeitender Heilpraktiker für meine Arbeit werben? Wie gestalte ich meine Werbemittel, meine Internetseite, kurz gesagt meinen Auftritt in der Öffentlichkeit so, dass er nicht gegen bestehendes Recht verstößt? Worauf gilt es bei Tätigkeitsbeschreibung und Berufsbezeichnung zu achten? Diesen Rechtsunsicherheiten und vielen anderen Fragen nimmt sich ein Leitfaden an, den die Gesellschaft für Biodynamische Psychologie/Körperpsychotherapie e.V. gemeinsam mit dem Rechts-und Fachanwalt für Medizin-und Verwaltungsrecht Christof Stock ausgearbeitet hat.