Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Rechtliche Grundlagen für das Sicherheitsgewerbe
praxisnahe Theorie & umfassende Einführung
Paperback
156 Seiten
ISBN-13: 9783837054408
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 09.07.2008
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
12,80 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenTrockenes rechtliches Rüstzeug für Ihr Arbeitsleben
– jetzt mit Lesespaß und Unterhaltungswert!
Der Autor legt die rechtlichen Grundlagen für die Sicherheitsbranche in verständlicher Form und zugänglicher Ausdrucksweise dar – und geht über die Erfordernisse des § 34a der Gewerbeordnung teilweise weit hinaus. Dabei schöpft der Autor aus seiner juristischen Vorbildung, greift auf eigene Erfahrungen aus der Sicherheitsbranche zurück und lässt seinen Spaß am Formulieren spüren.
Der Autor setzt damit seine Auffassung praktisch um, dass die rechtlichen Probleme im größeren Zusammenhang gesehen und verstanden werden müssen, um im Sicherheitsalltag sicher handeln zu können.
Gleichzeitig verschafft der Autor Einblicke in verschiedene übergreifende Betrachtungen und unterstreicht somit den Allgemeinbildungsanspruch, den er auch an die Sicherheitsbranche richtet.
Unterhaltsam ist der Autor nicht nur durch seinen lockeren Schreibstil, sondern auch durch humorige Fallbeispiele, durch Einbindungen der rechtlichen Sachverhalte in alltägliche Situationen und nicht zuletzt durch kritische Abwägungen – sachlich fundiert, treffsicher, verwegen.
– jetzt mit Lesespaß und Unterhaltungswert!
Der Autor legt die rechtlichen Grundlagen für die Sicherheitsbranche in verständlicher Form und zugänglicher Ausdrucksweise dar – und geht über die Erfordernisse des § 34a der Gewerbeordnung teilweise weit hinaus. Dabei schöpft der Autor aus seiner juristischen Vorbildung, greift auf eigene Erfahrungen aus der Sicherheitsbranche zurück und lässt seinen Spaß am Formulieren spüren.
Der Autor setzt damit seine Auffassung praktisch um, dass die rechtlichen Probleme im größeren Zusammenhang gesehen und verstanden werden müssen, um im Sicherheitsalltag sicher handeln zu können.
Gleichzeitig verschafft der Autor Einblicke in verschiedene übergreifende Betrachtungen und unterstreicht somit den Allgemeinbildungsanspruch, den er auch an die Sicherheitsbranche richtet.
Unterhaltsam ist der Autor nicht nur durch seinen lockeren Schreibstil, sondern auch durch humorige Fallbeispiele, durch Einbindungen der rechtlichen Sachverhalte in alltägliche Situationen und nicht zuletzt durch kritische Abwägungen – sachlich fundiert, treffsicher, verwegen.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.