Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Roland
Zeitschrift der genealogisch-heraldischen Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V. - Band 27 / 28
Christian Loefke (Hrsg.),Band 27/28 von 27 in dieser Reihe
Paperback
192 Seiten
ISBN-13: 9783751984799
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 23.11.2020
Sprache: Deutsch
Farbe: Ja
erhältlich als:
7,49 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenIm vorliegenden Doppelband behandelt Heiko Hungerige in einer ausführlichen Darstellung das Problem der Verwandtenehen und damit das Phänomen des Ahnenschwunds (Implex) anhand der aus dem Eichsfeld nach Bochum gekommenen Katharina Pudenz. Ebenfalls den Bochumer Raum betrifft seine zweite Ausarbeitung über die Verwandtschaft des Bochumer Kuhhirten Kortebusch. Christian Loefke befasst sich in vier Beiträgen mit dem weiteren westfälischen Raum. Zunächst wird das Umfeld des Wiedenbrücker Stiftsdechanten Christoph Strenge (+ 1659) beleuchtet, die Elverfeld-Forschung widmet sich den Warendorfer und Paderborner Elverfelds, aus Hagen kommt die Familie Luckey und der Nachtrag zur Ahnenliste Loefke - Teilliste Elverfeld nennt zahlreiche neue Erkenntnisse aus dem östlichen Münsterland und dem Dortmunder Raum. Im Dortmunder Raum sind auch die Beiträge von Georg Gahlen (Von Herten nach Dortmund), Alfred Smieszchala (Dopheide-Straße in Dortmund-Eichlinghofen) und Werner Jungwirths Ausarbeitung zur Familie Bönninger zu verorten. Weiter weg führt dagegen sein Beitrag über eine Reise in den Böhmerwald. Schließlich zeigt der Beitrag von Mia van Rijn-Kerkhoff und Jos Kaldenbach die Verbindungen der Gründer des Kröller-Müller Museums zu Westfalen und dem Ruhrgebiet auf.

Christian Loefke (Hrsg.)
Schriftleiter des Roland zu Dortmund e.V., Historiker

Roland zu Dortmund e. V. (Hrsg.)
Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft, Sitz Dortmund
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.