Um unsere Website optimal für Sie zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sanskrit-Kompendium
BoD-Reprint der 5. Auflage 2011
Hardcover
512 Seiten
ISBN-13: 9783743125308
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 17.02.2017
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor mit BoD und bringen Sie Ihr Buch und E-Book in den Buchhandel.
Mehr erfahrenDas Sanskrit-Kompendium erscheint seit März 2017 in zwei Ausgaben, erstens als ungekürzte 512seitiger Hardcover-Ausgabe im Großformat 21,0 cm x 29,7 cm, zweitens als gekürzte 400seitige Paperback-Ausgabe für Studenten im Kleinformat 15,5 cm x 22,0 cm.
Die vorliegende ungekürzte Hardcover-Ausgabe der 5., überarbeiteten und erweiterten Auflage im Großformat mit stabilem Festeinband richtet sich an Leser, die sich intensiv mit Sanskrit befassen und dieses Handbuch und die darin enthaltene umfangreiche Grammatik jahrelang als Nachschlagewerk benutzen wollen.
Wer Sanskrit gründlich studieren möchte, um später Originaltexte lesen zu können, wird sich auf eine möglichst effiziente Weise einen soliden Grundwortschatz und das grammatikalische Rüstzeug dieser Sprache aneignen wollen.
Obwohl dieses Kompendium das Lernen so leicht wie möglich macht, geht es hinsichtlich des vermittelten Stoffs (Wortschatz, Formenlehre und Syntax) weit über das Niveau früherer Lehrbücher hinaus.
Der letzte Teil des Werkes enthält eine grammatikalische Textanalyse der Anfangskapitel der Bhagavad-Gita mit detaillierten Erläuterungen aller Feinheiten der Formen- und Satzlehre, um dem Lernenden den Übergang vom Lehrbuch zur Lektüre von Originaltexten zu erleichtern.
Die vorliegende ungekürzte Hardcover-Ausgabe der 5., überarbeiteten und erweiterten Auflage im Großformat mit stabilem Festeinband richtet sich an Leser, die sich intensiv mit Sanskrit befassen und dieses Handbuch und die darin enthaltene umfangreiche Grammatik jahrelang als Nachschlagewerk benutzen wollen.
Wer Sanskrit gründlich studieren möchte, um später Originaltexte lesen zu können, wird sich auf eine möglichst effiziente Weise einen soliden Grundwortschatz und das grammatikalische Rüstzeug dieser Sprache aneignen wollen.
Obwohl dieses Kompendium das Lernen so leicht wie möglich macht, geht es hinsichtlich des vermittelten Stoffs (Wortschatz, Formenlehre und Syntax) weit über das Niveau früherer Lehrbücher hinaus.
Der letzte Teil des Werkes enthält eine grammatikalische Textanalyse der Anfangskapitel der Bhagavad-Gita mit detaillierten Erläuterungen aller Feinheiten der Formen- und Satzlehre, um dem Lernenden den Übergang vom Lehrbuch zur Lektüre von Originaltexten zu erleichtern.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.