Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Shakespeare in der Kunst
Bilder des Barden, seiner Dramen und Bühnenstars
Band 6 von 6 in dieser Reihe
Geistes-, Sozial- & Kulturwissenschaften
ePUB
54,5 MB
DRM: Wasserzeichen
ISBN-13: 9783752645392
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 28.12.2020
Sprache: Deutsch
6,99 €
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann. Mehr Informationen
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahren(Erstauflage)
Kaum zu glauben: Der Autor von Hamlet, Romeo und Julia u.v.a. heute weltbekannten Theaterstücken war zu Lebzeiten und noch lange nach seinem Tod gar nicht so beliebt. Erst ab dem 18. Jahrhundert werden Shakespeares Komödien und Tragödien in seiner Heimat intensiv aufgeführt, gleichzeitig tragen immer mehr Künstler mit zahlreichen Illustrationen seiner Dramen zu einem größeren Ruhm des Dichters in ganz Europa bei. Darüber hinaus blüht seit dieser Wiederentdeckung das gefragte Genre der Schauspielerportraits und verbreiten sich unzählige imaginäre Bildnisse des englischen Dramatikers.
Diese Publikation zeigt die Bandbreite des Shakespeare-Kults anhand von rund 150 Kunstwerken, darunter Gemälden, Zeichnungen, Druckgrafiken (u.a. von William Hogarth, William Blake und Eugène Delacroix) und sogar Skulpturen.
Eine erweiterte Neuauflage ist geplant.
Projektseite: www.kunstco.de/shakespeare-malerei.html
Kaum zu glauben: Der Autor von Hamlet, Romeo und Julia u.v.a. heute weltbekannten Theaterstücken war zu Lebzeiten und noch lange nach seinem Tod gar nicht so beliebt. Erst ab dem 18. Jahrhundert werden Shakespeares Komödien und Tragödien in seiner Heimat intensiv aufgeführt, gleichzeitig tragen immer mehr Künstler mit zahlreichen Illustrationen seiner Dramen zu einem größeren Ruhm des Dichters in ganz Europa bei. Darüber hinaus blüht seit dieser Wiederentdeckung das gefragte Genre der Schauspielerportraits und verbreiten sich unzählige imaginäre Bildnisse des englischen Dramatikers.
Diese Publikation zeigt die Bandbreite des Shakespeare-Kults anhand von rund 150 Kunstwerken, darunter Gemälden, Zeichnungen, Druckgrafiken (u.a. von William Hogarth, William Blake und Eugène Delacroix) und sogar Skulpturen.
Eine erweiterte Neuauflage ist geplant.
Projektseite: www.kunstco.de/shakespeare-malerei.html
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.