Um unsere Website optimal für Sie zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Symposium: Soziale Nachhaltigkeit
Beiträge für das "Symposium: Soziale Nachhaltigkeit" am 2.11.2017, Potsdam (IASS)
Ortwin Renn (Hrsg.), Michael Opielka (Hrsg.)Band 2017-4 von 14 in dieser Reihe
Paperback
196 Seiten
ISBN-13: 9783746032313
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 20.11.2017
Sprache: Deutsch
Farbe: Ja
erhältlich als:
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor mit BoD und bringen Sie Ihr Buch und E-Book in den Buchhandel.
Mehr erfahren
Ortwin Renn (Hrsg.)
Prof. Dr. Ortwin Renn ist Wissenschaftlicher Direktor am Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung (IASS) in Potsdam und Professor für Umwelt und Techniksoziologie an der Universität Stuttgart. Seine Hauptforschungsfelder sind Risikoanalyse (Governance, Wahrnehmung und Kommunikation), Bürgerbeteiligung bei öffentlichen Vorhaben, sowie sozialer und technischer Wandel in Richtung einer nachhaltigen Entwicklung.

Michael Opielka (Hrsg.)
Prof. Dr. Michael Opielka ist Wissenschaftlicher Leiter und Geschäftsführer des ISÖ - Institut für Sozialökologie gGmbH in Siegburg und Professor für Sozialpolitik an der Ernst-Abbe-Hochschule in Siegburg.
Nachhaltig sozial oder sozial nachhaltig?
pw-portalMärz 2018
Ist eine nachhaltige Entwicklung immer auch implizit sozial? Meist wird im akademischen Nachhaltigkeitsdiskurs immer noch primär die ökologische Dimension fokussiert. In den Sustainable Development Goals (SDGs) der Agenda 2030, zu denen sich alle Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen bekannt haben, werden soziale Nachhaltigkeitsziele in Relation zu den ökologischen und ökonomischen Zielen deutlich aufgewertet.(...)