
The great god Pan / Der große Gott Pan
Horror story English - German / Horror Geschichte Englisch - Deutsch
Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.)Band 1 von 3 in dieser Reihe
Paperback
128 Seiten
ISBN-13: 9783752898354
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 20.02.2020
Sprache: Deutsch, Englisch
Farbe: Nein
erhältlich als:
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenStephen King described the story as "perhaps the best [horror story] in the English language".
Der Große Gott Pan ist eine Horror- und Fantasienovelle des walisischen Schriftstellers Arthur Machen. Machen wurde durch seine Erlebnisse in den Ruinen eines heidnischen Tempels in Wales zum Schreiben des Großen Gottes Pan inspiriert. Die Novelle beginnt mit einem Experiment, das einer Frau namens Maria erlaubt, die übernatürliche Welt zu sehen. Es folgt ein Bericht über eine Reihe von mysteriösen Ereignissen und Todesfällen über viele Jahre hinweg. Aber wer oder was steckt dahinter?
Stephen King beschrieb die Geschichte als "vielleicht die beste [Horrorgeschichte] in der englischen Sprache".

Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.)
The editor, Dipl.-Math. Klaus-Dieter Sedlacek, studied mathematics and computer science as well as physics in Stuttgart. After twenty-five years of professional experience in his own company, he now devotes himself to his private research projects and publishes the results in a generally understandable form. In addition, he is the editor of several book series, including 'Wissenschaftliche Bibliothek' and 'Wissen gemeinverständlich'.
Der Herausgeber Dipl.-Math. Klaus-Dieter Sedlacek studierte in Stuttgart neben Mathematik und Informatik auch Physik. Nach fünfundzwanzig Jahren Berufspraxis in der eigenen Firma widmet er sich nun seinen privaten Forschungsvorhaben und veröffentlicht die Ergebnisse in allgemein verständlicher Form. Darüber hinaus ist er der Herausgeber mehrerer Buchreihen unter anderem der Reihen 'Wissenschaftliche Bibliothek' und 'Wissen gemeinverständlich'.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.