Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Tierisch grau
So bleibt der Seniorhund gesund: Was Hunde brauchen, um länger zu leben
ePUB
2,2 MB
DRM: Wasserzeichen
ISBN-13: 9783750473393
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 29.04.2022
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
9,99 €
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann. Mehr Informationen
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenDie Lebenserwartung unserer Hunde steigt, und damit ändern sich ihre Bedürfnisse. Nicht alle Grauschnauzen bleiben gesund: Erkrankungen wie Arthrosen, Demenz und Organinsuffizienzen belasten Hund und Halter.
Doch es gibt Möglichkeiten, die typischen Altersleiden zu vermeiden, zu vermindern oder hinauszuschieben. Dieses Buch zeigt vielfältige, alltagstaugliche Wege, um deinen Hund ins Alter und hindurch zu begleiten. Neben Tipps zur seniorengerechten Ernährung erklärt es die wichtigsten geriatrischen Erkrankungen und wie sie zu behandeln sind. Vor allem aber findest du viele Ratschläge zur Vorbeugung von alterstypischen Erkrankungen. Mit ebenso einfachen wie effektiven Mitteln kannst du für deinen Hund schon früh die Weichen für viele schöne, gemeinsame Lebensjahre stellen.
Aus dem Inhalt:
- Was ist Alter und wie zeigt es sich beim Hund? Die Vorzüge des Alters
- Der Senioren-TÜV - warum ein regelmäßiger Gesundheits-Check unseres alten Hundes so wichtig ist.
- Haarstyling, Zähneputzen und Krallenschneiden - Die Pflegebedürfnisse der alten Hunde
- Abwehr und Impfungen - Das Immunsystem der Grauschnauze
- Fitness ist kein Zufall - Bewegung und mentales Training für alte Hunde
- Stufen, Rampen, Mäntelchen - Alltagshilfen für den Hundesenioren
- Der Seniorenteller - die richtige Fütterung des alten Hundes
- Nahrungsergänzung - Gutes für lange Gesundheit unserer "grauen Schnauzen"
- Nie die Hoffnung aufgeben - Alterstypische Erkrankungen bei Hunden, ihre Vorbeugung und Behandlung
- Honig im Kopf - Demenz beim Hund
- Der Abschied - Die Regenbogenbrücke
Wenn du einen alten Hund hast oder wenn du willst, dass dein Hund gesund alt wird, ist dies dein Buch.
Doch es gibt Möglichkeiten, die typischen Altersleiden zu vermeiden, zu vermindern oder hinauszuschieben. Dieses Buch zeigt vielfältige, alltagstaugliche Wege, um deinen Hund ins Alter und hindurch zu begleiten. Neben Tipps zur seniorengerechten Ernährung erklärt es die wichtigsten geriatrischen Erkrankungen und wie sie zu behandeln sind. Vor allem aber findest du viele Ratschläge zur Vorbeugung von alterstypischen Erkrankungen. Mit ebenso einfachen wie effektiven Mitteln kannst du für deinen Hund schon früh die Weichen für viele schöne, gemeinsame Lebensjahre stellen.
Aus dem Inhalt:
- Was ist Alter und wie zeigt es sich beim Hund? Die Vorzüge des Alters
- Der Senioren-TÜV - warum ein regelmäßiger Gesundheits-Check unseres alten Hundes so wichtig ist.
- Haarstyling, Zähneputzen und Krallenschneiden - Die Pflegebedürfnisse der alten Hunde
- Abwehr und Impfungen - Das Immunsystem der Grauschnauze
- Fitness ist kein Zufall - Bewegung und mentales Training für alte Hunde
- Stufen, Rampen, Mäntelchen - Alltagshilfen für den Hundesenioren
- Der Seniorenteller - die richtige Fütterung des alten Hundes
- Nahrungsergänzung - Gutes für lange Gesundheit unserer "grauen Schnauzen"
- Nie die Hoffnung aufgeben - Alterstypische Erkrankungen bei Hunden, ihre Vorbeugung und Behandlung
- Honig im Kopf - Demenz beim Hund
- Der Abschied - Die Regenbogenbrücke
Wenn du einen alten Hund hast oder wenn du willst, dass dein Hund gesund alt wird, ist dies dein Buch.
Eigene Bewertung schreiben
November 2020
Hundesenioren werden oft von gesundheitlichen Beschwerden geplagt. Dieses Buch versorgt Sie mit alltagstauglichen Tipps, die Ihnen dabei helfen können, bestimmten Hundekrankheiten effektiv vorzubeugen.