Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Neu
Wann wird es Frühling?
Auf der Suche nach dem verlorenen Vertrauen in unsicheren Zeiten
Gesellschaft, Politik & Medien
Paperback
444 Seiten
ISBN-13: 9783757883065
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 14.09.2023
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
18,99 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenAls Asperger-Autist blickt der junge Autor und Student Joshua Beck von außen auf unsere Gesellschaft. Er schaut verwundert, manchmal verärgert und enttäuscht auf die vergangenen zwei Jahre zurück. In seiner persönlichen Perspektive schildert er seine Wahrnehmung, sein Empfinden und seine Gedanken, mal erheiternd, mal sehr ernst.
Sein Buch ist nämlich zugleich auch eine intensive Aufarbeitung der Krise, von der wir durch die Pandemie ergriffen wurden. Er fragt: Was waren die gesellschaftlichen Konflikte in der Pandemie? Wie sehr litten Kinder und Jugendliche? Wie kann Aussöhnung gelingen?
Das Buch ist der Versuch, einen Beitrag zur Aufarbeitung der Corona-Krise zu leisten, um aus der Geschichte zu lernen. Es ist eine Ermutigung, unsere Zukunft gemeinsam aktiv zu gestalten und auf kommende Krisen besser vorbereitet zu sein. Für Beck ist besonders wichtig, dass wir in der Krise nicht den Blick für das Soziale und Zwischenmenschliche verlieren.
Sein Buch ist nämlich zugleich auch eine intensive Aufarbeitung der Krise, von der wir durch die Pandemie ergriffen wurden. Er fragt: Was waren die gesellschaftlichen Konflikte in der Pandemie? Wie sehr litten Kinder und Jugendliche? Wie kann Aussöhnung gelingen?
Das Buch ist der Versuch, einen Beitrag zur Aufarbeitung der Corona-Krise zu leisten, um aus der Geschichte zu lernen. Es ist eine Ermutigung, unsere Zukunft gemeinsam aktiv zu gestalten und auf kommende Krisen besser vorbereitet zu sein. Für Beck ist besonders wichtig, dass wir in der Krise nicht den Blick für das Soziale und Zwischenmenschliche verlieren.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.