Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Was eigentlich Sprache ist
Zur Evolution von Sprache und der historischen babylonischen Sprachverwirrung
Gesellschaft, Politik & Medien
Paperback
244 Seiten
ISBN-13: 9783751948302
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 07.06.2023
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
erhältlich als:
11,99 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahren"Wittgenstein sagt, dass Probleme entstehen, weil wir die Arbeitsweise unserer Sprache missverstehen. Er sagt, wir seien von der Sprache >verhext<, und manchmal hätten wir einen >Drang<, sie misszuverstehen." (A.C. Grayling)
Die evolutionär neuartige Dimension des Menschen begründete sich in Sprache. Mit ihr wurde eine aktive, selbst bestimmte und bewusste Gestaltung des Lebens und in Verbindung mit Kommunikation ein fähiges Sozial- und Beziehungs-Leben möglich. Doch lässt sich Sprache nicht schon in Vokabular und Grammatik verstehen. Dies ist nur die Form, in der wir Sprache handhaben.
Leider kam es am Ende der Eiszeit aufgrund gigantischer Naturkatastrophen zu einem Verlust an Sprache sowie an Beherrschung von Sprache und Kommunikation. Daraus resultierte, wie auch Wittgenstein andeutet, eine wahrhaft >babylonische Sprachverwirrung< mit Tausenden von Sprachen. Der eigentlich entscheidende Bereich von Sprache wurde nicht mehr als Sprache begriffen und fiel Ideologien, Weltanschauungen und magizistischen Vorstellungen aller Art anheim. In all dem ist eine entscheidende Ursache für das Aufkommen der historischen Probleme wie Diktaturen, Absolutismus, Streitereien und Gewalt bis heute zu sehen.
Neue Erkenntnisse aus Neurologie, Linguistik, Historiologie usw. bieten Aufschluss über diese Probleme sowie Ansätze für deren Überwindung.
Die evolutionär neuartige Dimension des Menschen begründete sich in Sprache. Mit ihr wurde eine aktive, selbst bestimmte und bewusste Gestaltung des Lebens und in Verbindung mit Kommunikation ein fähiges Sozial- und Beziehungs-Leben möglich. Doch lässt sich Sprache nicht schon in Vokabular und Grammatik verstehen. Dies ist nur die Form, in der wir Sprache handhaben.
Leider kam es am Ende der Eiszeit aufgrund gigantischer Naturkatastrophen zu einem Verlust an Sprache sowie an Beherrschung von Sprache und Kommunikation. Daraus resultierte, wie auch Wittgenstein andeutet, eine wahrhaft >babylonische Sprachverwirrung< mit Tausenden von Sprachen. Der eigentlich entscheidende Bereich von Sprache wurde nicht mehr als Sprache begriffen und fiel Ideologien, Weltanschauungen und magizistischen Vorstellungen aller Art anheim. In all dem ist eine entscheidende Ursache für das Aufkommen der historischen Probleme wie Diktaturen, Absolutismus, Streitereien und Gewalt bis heute zu sehen.
Neue Erkenntnisse aus Neurologie, Linguistik, Historiologie usw. bieten Aufschluss über diese Probleme sowie Ansätze für deren Überwindung.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.