Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Werke
Band 1: Lyrik, Prosa
Armin A. Wallas (Hrsg.)Hardcover
404 Seiten
ISBN-13: 9783924963514
Verlag: Boer
Erscheinungsdatum: 16.08.2016
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
48,00 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenEin wiederentdeckter Klassiker des Expressionismus erstmalig in einer kompletten Werkausgabe.
Das Werk Simon Kronbergs wird beherrscht von den Themen Einsamkeit, Ausgestoßensein und Sehnsucht nach Liebe. Kronberg spricht im Gewand des jüdischen Mystikers über die Probleme der expressionistischen Generation, über ihre Identitätskrise, über das allgemeine soziale Elend und über die Frage nach dem Sinn des jüdischen Schicksals. Die vorliegende Werkausgabe versammelt zum ersten Mal das gesamte veröffentlichte Material des Autors sowie zu einem Großteil bisher unveröffentlichte Texte aus seinem Nachlaß. Ein ausführlicher Anhang mit Erläuterungen, Register und Nachwort erleichtert dem Leser und Forscher den Zugang zum Gesamtwerk Simon Kronbergs.
Das Werk Simon Kronbergs wird beherrscht von den Themen Einsamkeit, Ausgestoßensein und Sehnsucht nach Liebe. Kronberg spricht im Gewand des jüdischen Mystikers über die Probleme der expressionistischen Generation, über ihre Identitätskrise, über das allgemeine soziale Elend und über die Frage nach dem Sinn des jüdischen Schicksals. Die vorliegende Werkausgabe versammelt zum ersten Mal das gesamte veröffentlichte Material des Autors sowie zu einem Großteil bisher unveröffentlichte Texte aus seinem Nachlaß. Ein ausführlicher Anhang mit Erläuterungen, Register und Nachwort erleichtert dem Leser und Forscher den Zugang zum Gesamtwerk Simon Kronbergs.

Armin A. Wallas (Hrsg.)
Armin A. Wallas, (1962–2003), lehrte am Institut für Germanistik der Universität Klagenfurt. Bekannt wurde er als Herausgaber von Werken des literarischen Expressionismus. Verfasser zahlreicher Publikationen zur Literatur des 20. Jahrhunderts und zur jüdischen Geistesgeschichte. Herausgeber der Zeitschrift Mnemosyne und der Buchreihe Edition Mnemosyne.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.