Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Neu
Wo lebten Pflanzen und Tiere in der Naturlandschaft ...
... und der frühen Kulturlandschaft Europas?
Band 1 von 2 in dieser Reihe
Paperback
214 Seiten
ISBN-13: 9783756812479
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 08.09.2023
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
29,80 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenNachdruck der Ausgabe des gleichnamigen Buchs von 1996 mit Referaten und Ergebnissen der gleichnamigen Tagung am 22. und 23. März 1995
Keywords: Landschaftsgeschichte Geschichte der mitteleuropäischen Fauna Ursprüngliche und heutige potenzielle natürliche Vegetation Waldfreie Areale Neolithikum Glazialzeit Wirkung auf Flora Riesengebirge Waldajski Nationalpark Russland Vegetationsgeschichtliche Untersuchungen Auerochs Heckrind Wildkatze Großtierfauna Europas Pflanzenfressen großer Säuger Pferderassen Nutzungsansprüche der Menschen Kulturlandschaft Mitteleuropa Archäozoologie Blockhalde Ökosystem Revitalisierung Bergökosysteme Brandheiden Biozönose Naturschutzstrategie Kreis Soest Naturschutzprojekte Eulen Bruthabitate, Wandel der Mauersegler Waldvogel Harz SachsenAnhalt Wälder, natürliche Postglazial Fledermäuse Biber Auenlandschaft Gletschermumie Ötzi Hauslabjoch Ötztaler Alpen Österreich Wanderschäferei Kalkmagerrasen Palynologie Wesertal Höxter/Corvey Diskussionsbeiträge, Stellungnahmen Artenverzeichnis Autorenverzeichnis Glossar
Keywords: Landschaftsgeschichte Geschichte der mitteleuropäischen Fauna Ursprüngliche und heutige potenzielle natürliche Vegetation Waldfreie Areale Neolithikum Glazialzeit Wirkung auf Flora Riesengebirge Waldajski Nationalpark Russland Vegetationsgeschichtliche Untersuchungen Auerochs Heckrind Wildkatze Großtierfauna Europas Pflanzenfressen großer Säuger Pferderassen Nutzungsansprüche der Menschen Kulturlandschaft Mitteleuropa Archäozoologie Blockhalde Ökosystem Revitalisierung Bergökosysteme Brandheiden Biozönose Naturschutzstrategie Kreis Soest Naturschutzprojekte Eulen Bruthabitate, Wandel der Mauersegler Waldvogel Harz SachsenAnhalt Wälder, natürliche Postglazial Fledermäuse Biber Auenlandschaft Gletschermumie Ötzi Hauslabjoch Ötztaler Alpen Österreich Wanderschäferei Kalkmagerrasen Palynologie Wesertal Höxter/Corvey Diskussionsbeiträge, Stellungnahmen Artenverzeichnis Autorenverzeichnis Glossar
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.