
Wie viel Verrücktheit geht noch?
Warum die Welt so ist, wie sie ist 2. erw. Auflage
Robert LacknerPaperback
144 Seiten
ISBN-13: 9783842336391
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 10.12.2010
Sprache: Deutsch
Farbe: Ja
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor mit BoD und bringen Sie Ihr Buch und E-Book in den Buchhandel.
Mehr erfahrenDie Themenböcke:
Verrücktheit im Alltag, Abzocker unterwegs, Maßlosigkeit und Schuldenmachen, Verrückter Finanzmarkt, Lösungskompetenz der Politik, Versuch einer Ursachenfindung, Charaktere um (in) uns und Geschichten die Hoffnung machen.

Robert Lackner
Robert Lackner, geb. 1945 in Baden bei Wien. Managementberater für Innovationsmanagement und Managementsysteme.
..... Wenn ich einen Tag die Macht im Staat hätte, dann würde ich mit aller Kraft die Wichtigkeit von gelebten Werten in unserer Gesellschaft ansprechen. Es wäre ein ″Plädoyer für das richtige Maß″: Mehr Respekt, Bescheidenheit und weniger Ellbogen, mehr Ehrlichkeit und weniger Schlitzohren - und eine Balance zwischen Nehmen und Geben. Ich würde versuchen klar zu machen, dass ″Ethik, Moral und Qualität in der Wirtschaft, Politik und Gesellschaft″ der einzige Weg ist, um die großen Herausforderungen unserer Gesellschaft zu meistern: Die Armut und den Hunger auf der Welt, die Gefahren einer drohenden Klimaänderung, die krachenden Sozialsysteme für eine immer älter werdende Gesellschaft, die Doppelgleisigkeiten unserer Bürokratie, die Mängel in unserem (Aus-) Bildungssystem, die verklausulierte Sprache, Intransparenz und den Paragraphendschungel in unserer Rechts(un)ordnung. Und die Aufgabe, uns aus der „Wachstumsfalle“ befreien zu müssen und dass unsere Wirtschaft ohne Wachstum nicht mehr funktioniert. ....
Website: http://www.h-eureka.com
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.